Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 332 Chemnitz, den 21.05.2002

Vortrag in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“:
Thema: Stiftungen und Stifter, Mäzenatentum und Mäzene

Termin: 28. Mai 2002, 19:00 Uhr, Stadtarchiv, Aue 16

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ wird zum nächsten Vortrag eingeladen am Dienstag, dem 28. Mai 2002, 19:00 Uhr in das Stadtarchiv (Sitz: Aue 16). Referentin ist Frau Jutta Aurich, Leiterin des Sachgebietes Bestände/ Zentrale Altregistratur im Stadtarchiv. Sie spricht zum Thema „Stiftungen und Stifter, Mäzenatentum und Mäzene in Chemnitz“.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Zum Vortrag informiert der Veranstalter:Stiftungen sind ein uraltes Instrument zur Verwirklichung von für die Allgemeinheit nutzbringenden Zielen. In Deutschland sind sie seit mehr als 1000 Jahren nachweisbar – Kirchen, Klöster, Hospitäler und Armenanstalten entstanden in der Vergangenheit durch finanzielle Zuwendungen von mehr oder weniger Begüterten in Form von Stiftungen und versuchten auf unterschiedliche Weise, Armut und Not zu lindern. Stiftungen dienten aber in erheblichem Umfang auch der Förderung von Bildung und Erziehung sowie von Kunst, Kultur und Wissenschaft.

Mit dem Vortrag „Stiftungen und Stifter, Mäzenatentum und Mäzene in Chemnitz“ wird ein Einblick in die lange Geschichte des Chemnitzer Stiftungswesens vermittelt, dessen Anfänge bis in das 13. Jahrhundert zurückgehen. Anhand der reichhaltigen Überlieferung an Stiftungsunterlagen im Stadtarchiv Chemnitz werden einzelne Stiftungen und Stifter vorgestellt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten