Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 340 Chemnitz, den 23.05.2002

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt:

11. Chemnitzer Gesundheitstag am 01. Juni 2002, 10:00-16:00 Uhr

Als Abschlussveranstaltung der 9. Sächsischen Gesundheitswoche - dazu übermittelte die Pressestelle bereits umfangreiche Informationen und Auszüge aus dem Programm mit PD Nr. 307 vom 13. Mai 2002 - findet unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert am Samstag, dem 01. Juni 2002 von10:00 bis 16:00 Uhr der 11. Chemnitzer Gesundheitstag in der Galerie Roter Turm statt. Seit über 10 Jahren haben Chemnitzerinnen und Chemnitzer jährlich im Rahmen eines vielfältigen Gesundheitsmarktes Gelegenheit, sich am Gesundheitstag über medizinische, soziale und soziokulturelle Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote aus erster Hand zu informieren.

Im Rahmen der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Chemnitz und koordiniert vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz werden zum „11.“ etwa 60 regionale Kooperationspartner - Ämter, Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, Vereine, Verbände, Bildungseinrichtungen und Institutionen - den Gesundheitsmarkt in der Galerie Roter Turm und auf dem Neumarkt gestalten. In der Galerie Roter Turm – hier in den drei Ladenstraßen, im Basement und auf der Kinoebene - können sich die Besucher informieren.

Neben den vielfältigen Informationen und Beratungsmöglichkeiten - darunter auch über die Beratungsangebote des Gesundheitsamtes – wird umfangreiches Informationsmaterial angeboten. Gesundheitstests zur Risikofaktorenbestimmung, Demonstration von Rettungstechnik und Erster Hilfe , Fahrradgeschicklichkeitsparcours gehören zum Programm, dazu Angebote zur gesunden Lebensweise sowie Kreativ- und Mitmachangebote. Außerdem gibt’s ein Bühnenprogramm: Kinder und Senioren, Behinderte und Jugendliche werden mit Musik, Gesang, Tanz und Bewegung Einblick geben in ihre Freizeitbeschäftigung bzw. Vereinsarbeit.

Hier das Programm auf der Bühne Galerie Roter Turm (Basement):

10:00 Uhr: Bürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet den 11. Chemnitzer Gesundheitstag
10:15 Uhr: Buntes Programm - gestaltet und dargeboten von Schülern der Friedrich-Adolf-Wilhelm-Diesterweg-Mittelschule
11:00 Uhr: Programm der Volkshochschule Chemnitz
11:30 Uhr: Selbstschutztechniken E.VS.D. Europäischer Ving Shun Dachverband, Selbstschutz-Center Chemnitz
12:00 Uhr: Programm der Volkshochschule Chemnitz
12:30 Uhr: Lebenshilfe mit Musik Programm der Musiker des Lebenshilfe e.V.
13:30 Uhr: Vorstellung einiger Therapien LebensArt-Gesundheitszentrum Chemnitz
14:00 Uhr: Das Phantom - tänzerisch pantomimische Aufführung des Regenbogen Chemnitz e.V. - Sozialtherapeutische Werkstätten Altendorf
15:00 Uhr: Selbstschutztechniken E.VS.D. Europäischer Ving Shun Dachverband, Selbstschutz-Center Chemnitz
15:30 Uhr: Programm der Volkshochschule Chemnitz

Moderation und Musik von Radio Chemnitz mit freundlicher Unterstützung durch die AOK Sachsen.
Koordination/ Programm:
Stadt Chemnitz Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, 09111 Chemnitz, Tel./Fax: (03 71) 4 88-53 90 /53 99 E-Mail: Gesundheitsamt@Stadt-Chemnitz.de

Zum Hintergrund des Gesundheitstages: Der Mensch tut viel, um sich krank zu machen. Dabei wissen die meisten, dass gesunde ausgewogene Ernährung, genügend Schlaf, regelmäßige körperliche Aktivität, ein möglichst geringer Alkoholkonsum, Verzicht auf Tabak und ausreichende soziale Kontakte einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben und Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden fördern.
Für seine Gesundheit jeder Einzelne selbst verantwortlich. Aber es ist ein weiter Weg zwischen Wissen und einem entsprechenden Gesundheitshandeln. Deshalb ist es notwendig, dass die Chemnitzerinnen und Chemnitzer immer wieder für die eigene Gesundheit sensibilisiert und zu einer gesunden Lebensweise motiviert werden.
Gesundheitsförderung, gesundheitliche Aufklärung und Hilfe zu Selbsthilfe sind deshalb Inhalte des Chemnitzer Gesundheitstages. – genauso wie das Hauptthema der Gesundheitswoche „Schlaganfallprävention“.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten