Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 35 Chemnitz, den 22.01.2002
Regionalwettbewerb
In diesem Jahr startet der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in sein 39. Jahr. Die Teilnehmerzahlen haben Rekordmarken erreicht. Im vorigen Jahr hatten über 14.000 Schüler an diesem Wettbewerb teilgenommen. Den Besten winkt die Weiterleitung zur nächsten Wettbewerbsebene. Aber schon die Teilnahme, die intensiver Vorbereitung bedarf, ist ein persönlicher Gewinn. Die Preisträger des vom 25.1. bis 27.1.2002 in Chemnitz stattfindenden Regionalwettbewerbes nehmen im März am Landeswettbewerb teil. Die Landesbesten wiederum sind zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieses Finale wird im Mai in Erlangen, Fürth und Nürnberg ausgetragen.
In diesem Jahr wird der Wettbewerb in den Kategorien Klavier Solo, Akkordeon-Ensemble, Streicher-Ensemble sowie Bläser-Ensemble durchgeführt. Austragungsorte sind die Städtische Musikschule sowie das Gymnasium Hohe Straße.
Jazzig geht es am 2.2.2002 im Kabarettkeller unter der Markthalle zu. Die Wertungsvorspiele zu "Jugend jazzt" beginnen dort 11.00 Uhr.
Alle Wettbewerbsvorspiele sind öffentlich!
Zum großen Abschlusskonzert wird am Sonntag, dem 3.2.2002 um 16.00 Uhr in das Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz im Moritzhof eingeladen. Ausgezeichnet werden die ersten Preisträger des Regionalwettbewerbes. Sie spielen solistisch oder in Ensembles Werke aus ihren Wettbewerbsprogrammen.
Seit Jahren wird der Regionalwettbewerb großzügig von den Sparkassen des Regierungsbezirkes Chemnitz unterstützt.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!
Informationen zum Regionalwettbewerb erteilt die Städtische Musikschule, Gerichtsstr. 1/3, 09112 Chemnitz, Tel.: 0371/ 30 22 89
Weitere Auskünfte zum Wettbewerb können die Medien von Herrn Michael Fröhlich, Fachbereichsleiter für Tasteninstrumente an der Städt. Musikschule und gleichzeitigen Verantwortlichen für den Wettbewerb erhalten - Tel.: 03722/ 90189
Stadt Chemnitz