Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 365 Chemnitz, den 31.05.2002
Information aus dem Hochbauamt:
Bauausschuss gibt „Grünes Licht“ - Vorlage nun im Stadtrat
Einstimmig gab der Bau-, Wohnungs- und Sanierungsausschuss in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstagnachmittag dem auf der Tagesordnung stehenden Bauausführungsbeschlusses zum 1. Bauabschnitt „Schulzentrum Sport“ seine Zustimmung und damit „Grünes Licht“ für die Entscheidung über die Beschlussvorlage Nr. B 22/2002 in der Sitzung des Stadtrates am 12. Juni 2002.
Das Sportgymnasium an der Reichenhainer Straße 210 wurde 1973 in Montagebauweise errichtet und weist erhebliche bauliche und funktionelle Mängel auf. Neben den erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Bausubstanz und der Erneuerung der haustechnischen Anlagen ist nach Information aus dem Hochbauamt der Stadt Chemnitz auch die Aufstockung des dreigeschossigen Bauteils um ein weiteres Geschoss zur Schaffung von Fachunterrichtsräumen vorgesehen. Damit die Klassenzimmer der Schulbaurichtlinie entsprechen, müssen diese vergrößert werden. Die Zugänge werden über einen neu zu errichtenden Laubengang erfolgen. Neben der Fassadensanierung einschließlich Wärmedämmung und Dacherneuerung werden im Rahmen der Baumaßnahme die gesamte Heizungsanlage, die sanitären Einrichtungen sowie die Elektroanlagen komplett erneuert und dem Stand der Technik angepasst. Für die interne Datenübertragung wird ein Datennetz installiert. Im Zusammenhang mit der Sanierung der Fassade und der Realisierung einer Wärmedämmung wird auch das äußere Erscheinungsbild des Sportgymnasiums wesentlich aufgewertet werden.
Die Sanierung und der Umbau des Sportgymnasiums umfassen eine Bruttogeschossfläche von ca. 5.275 Quadratmetern sowie einen Bruttorauminhalt von 18.400 Kubikmetern.
Stimmt der Stadtrat in seiner Sitzung am 12. Juni 2002 dem gestern im Bau-, Wohnungs- und Sanierungsausschuss für gut befundenen Beschluss zur Bauausführung 1. Bauabschnitt „Schulzentrum Sport“ – Sanierung des bestehenden Gymnasiums zu, dann wird laut Bauablaufplan Baubeginn bereits im Oktober 2002 sein. Während der Bauzeit - die Fertigstellung ist für August 2004 geplant - wird das Objekt komplett freigezogen. Läuft alles nach Plan, wird das Sportgymnasium mit Schuljahresbeginn 2004/2005 wieder genutzt werden können.
Die Baukosten für die Sanierung des Sportgymnasiums werden ca. 5,1 Millionen Euro betragen.
Mit dem anspruchsvollen Bauvorhaben insgesamt werden durch die Stadt Chemnitz die Unterrichts- und Trainingsbedingungen für das Sportgymnasium (Reichenhainer Straße 210) und die Comenius-Mittelschule (Comeniusstraße 1) wesentlich verbessert und damit sowohl der Nachwuchssport als auch der Leistungssport in der Stadt wesentlich gefördert.
Die Bildung des „Schulzentrum Sport“ im Gebiet des Sportforums wird beide Schulen umfassen, nicht aber in ihrer Eigenständigkeit beeinträchtigen: Das Sportgymnasium ist eine Schule mit sportlichem Profil mit vertiefter Ausbildung, die J.-A.-Comenius-Mittelschule eine Schule mit sportlichem (leistungsorientiert ab Klasse 5), wirtschaftlichem und technischem Profil.
Nicht Gegenstand der Beschlussvorlage B-22/2002 ist der avisierte 2. Bauabschnitt, für den auch der Zeitplan jetzt noch nicht vor liegt: Hier sind der Erweiterungsbau an das vorhandene Schulgebäude zur Aufnahme der zwei Züge der Comenius-Mittelschule mit sportlichem Profil sowie der Neubau einer Zweifeldsporthalle vorgesehen.
Hinweis für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle eine grafische Darstellung des Sportgymnasiums Chemnitz nach Abschluss der Sanierung.
Die Grafik des sanierten Sportgymnasiums (70 kB)
Stadt Chemnitz