Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 372 Chemnitz, den 04.06.2002

Einladung zum XI. Sommerfest
des Chemnitzer Geschichtsvereins e. V.

Termin: 08.06.2002 ab 14:00 Uhr

Am Sonnabend, dem 08. Juni 2002 lädt der Chemnitzer Geschichtsverein zu seinem XI. Sommerfest in die alte Johannisvorstadt ein. Erkundet werden nach Information aus dem Stadtarchiv der Stadt Chemnitz Spuren vergangener Jahrhunderte zwischen Johanniskirche, Johannisfriedhof, ehemaliger Stadtmauer und Altem Rathaus. Damit will der engagierte Verein seine Veranstaltungen an Brennpunkten Chemnitzer Geschichte fortsetzen – hier ein Blick in das Programm des Sommerfestes:

Um 14:00 Uhr hält Frau Gabriele Viertel, Leiterin des Stadtarchivs der Stadt Chemnitz und Vorsitzende des Chemnitzer Geschichtsvereins, in der Aula des Agricola-Gymnasiums den Vortrag „St. Johannis vor dem Tore“. Daran schließt sich ein weiterer Vortrag an: Über „Die Grabmale des Johannisfriedhofes“ spricht Frau Sybille Fischer vom Schloßbergmuseum.

15:00 Uhr ist das Agricola-Gymnasium Treffpunkt zu einer Exkursion über den ehemaligen Johannisfriedhof.

Nach der Besichtigung der Johanniskirche (ab 15:30 Uhr) führt ab 16:00 Uhr Frau Andrea Kramarczyk entlang der alten Stadtmauer zum Alten Rathaus. Hier, im Alten Rathaus besteht die Möglichkeit, die Porträts von Atlas Crusius und dessen Ehefrau Maria zu besichtigen.

Ab 17:30 Uhr informiert Pfarrer Bernd Frauenlob in der Jacobikirche nebenan über den Wiederaufbau dieser Kirche.
18:00 Uhr steht hier ein Konzert im Programm des Sommerfestes: das Convivium Musicum Chemnicense und die Heinrich-Schütz-Kantorei laden zur traditionellen musikalischen Vesper ein. Ein geselliges Beisammensein mit Tafelmusiken, Madrigalen, Bläsermusik vom Turm, Türmergeschichten und anderen heiteren Schnurren beschließen das XI. Sommerfest des Chemnitzer Geschichtsvereins - für das übrigens auch in diesem Jahr wie immer kein Eintritt erhoben wird!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten