Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 391 Chemnitz, den 10.06.2002

Information aus dem Grünflächenamt:
„Bodelschwinghplatz“ neu gestaltet -
– zur Übergabe der Parkanlage wird herzlich eingeladen!

Termin: 15.06.02, 11:00 Uhr

Nach Beendigung der Bauarbeiten auf dem Platz an der Bodelschwinghstraße - dieser Platz auf dem Chemnitzer Kaßberg ist zwar namentlich nicht gewidmet, wird aber im allgemeinen Sprachgebrauch „Bodelschwinghplatz“ genannt - wird durch das Grünflächenamt der Stadt Chemnitz ist am Samstag, dem 15. Juni 2002, 11:00 Uhr zur offiziellen Übergabe der Parkanlage an die Chemnitzerinnen und Chemnitzer eingeladen.
Zum Termin vor Ort dabei ist Frau Herma Heinze, Leiterin des Grünflächenamtes - herzlich eingeladen sind Journalisten und Fotografen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger!

Freizeit und Erholung nehmen in der modernen Gesellschaft heute einen großen Stellenwert ein, Parks und Grünanlagen in Wohnnähe spielen dabei eine besondere Rolle: sie sind schnell erreichbar und bieten sozusagen direkt vor der Haustür „Erholung pur“. Die Stadt Chemnitz, so informiert das Grünflächenamt, ist auch unter diesem Erholungsaspekt bemüht, die grünen Plätze in Chemnitz so zu gestalten, dass sich hier Jung und Alt gleichermaßen wohl fühlen. Ziel ist es dabei, die jeweilige Parkanlage unter Einbeziehung der vorhandenen Gestaltung nach ökologischen Gesichtspunkten und entsprechend dem Bedarf der Anwohner funktionell zu gestalten. Jüngstes Beispiel für dieses Engagement ist nun der „Bodelschwinghplatz“, der als Parkanlage, Stadtplatz und Treffpunkt eine wichtige Rolle im „Freizeitleben” der Kaßbergbewohner spielt.

Nach der Neugestaltung präsentiert sich die ursprünglich für Parkbesucher völlig unbefriedigende Anlage - eine große Fläche, die kaum Aufenthaltsqualitäten bot - jetzt als schöne Spiel- und Erholungsstätte, und dies für alle Altersgruppen: So lädt zum Beispiel die „Sonnenterrasse” (so das Wetter „mitspielt“) umgeben von einem Blütenmeer aus Rosen, Stauden und Bodendeckern zum Relaxen ein. Für Kinder jeden Alters entstanden Aktionsräume wie der Bolzplatz mit Fußballtoren, Streetballständer, Skaterbahn und ein Pavillon – gemütlicher Treffpunkt zum Quasseln und „Abmatten”. Der Sandplatz sowie verschiedene Spiel- und Klettermöglichkeiten bieten den jüngsten Parkbesuchern viel Raum zum Spielen und Toben.

Geplant wurden alle Arbeiten der Neugestaltung des „Bodelschwinghplatzes“ vom Büro für Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung, Plauen; für die Umsetzung zeichnete die Firma Rothe GmbH, Garten- und Landschaftsbau, Zwönitz verantwortlich. Die Baukosten der Maßnahme betragen insgesamt 230.000 Euro.

Übrigens: Im Zusammenhang mit den bereits im Jahr 2000 durch das Grünflächenamt begonnenen Planungen zur Neugestaltung des „Bodelschwinghplatzes“ nahmen viele interessierte Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Kaßberg das Angebot der Stadt an und beteiligten sich engagiert an der öffentlichen Diskussion zu den vom Grünflächenamt vorgelegten Gestaltungsvarianten. Im Frühjahr des vergangenen Jahres gab’s dann den offiziellen „Startschuss“ zum Beginn der Baumaßnahmen zur Neugestaltung - das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten