Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 394 Chemnitz, den 10.06.2002

Informationen aus der Musikschule Chemnitz:
Neues Schuljahr mit neuen Unterrichtsangeboten –
Einladung zu Schnupperstunden und Informationen vor Ort

Ab August auch „Musicalpoint“ und „Sinfonietta Chemnitz“

Für das am 01. August beginnende Schuljahr 2002/2003 bietet die Städtische Musikschule Chemnitz einige neue Unterrichtsangebote, auf die bereits heute aufmerksam gemacht werden soll:
Das instrumentale Hauptfach „Harfe“ – erteilt von Veronika Lange-Walther – wird ebenso neu in das Programm aufgenommen wie eine von Karin Müller geleitete Musicalwerkstatt, die unter dem Titel „Musicalpoint“ künftig zum Unterrichtsangebot der Musikschule gehören wird. Neu zum künstlerischen Angebot des Hauses wird auch ein leistungsorientiertes Kammerorchester mit dem Namen „Sinfonietta Chemnitz“ gehören - die Leitung hat Manfred Läsche, Direktor der Städtischen Musikschule Chemnitz.

Da „Musicalpoint“ und „Sinfonietta Chemitz“ leistungsabhängige Ensembles sein werden, ist für die Teilnahme ein Vorsingen bzw. Probespiel erforderlich.

Neben diesen neuen Angeboten möchte Direktor Läsche die Aufmerksamkeit jedoch nicht weniger auf die bereits vorhandene enorme Angebotspalette der Städtischen Musikschule Chemnitz lenken: Neben den wöchentlich stattfindenden „Piepmatzkursen“ für Mädchen und Jungen bereits ab dem 18. Lebensmonat (!), der „Musikalischen Früherziehung“ ab dem 4. Lebensjahr sowie zahlreichen instrumentalen und vokalen Hauptfächern wird sich nach Information der Musikschule hier ab neuem Schuljahr insbesondere der Fachbereich „Popularmusik“ mit seinen Jazz-, Rock- und Popangeboten weiterentwickeln.

Weiterer Schwerpunkt im künftigen Unterrichtsangebot wird auf die Entwicklung folgender Instrumente gelegt: Viola, Kontrabass, Mandoline, Oboe, Fagott, Waldhorn, Trompete und Posaune. In diesen Fächern sind noch Ausbildungskapazitäten frei. Schnupperstunden und günstige Leihinstrumente stehen für mögliche Interessenten zur Verfügung!

Mit besonderem Stolz erwähnt Direktor Manfred Läsche: „Wir haben im letzten Schuljahr mit großer Intensität an der Weiterentwicklung des gemeinsamen Musizierens gearbeitet. Ein Violinenanfängerensemble, ein Blockflötenensemble, ein Jazz-Chor, zwei Gitarrenbands, ein Nachwuchsbläserensemble sind hierfür nur einige Beispiele. Neben dem Erlernten vokaler und instrumentaler Techniken spielt auch die soziale Gemeinschaft an der Städtischen Musikschule Chemnitz eine wichtige Rolle.“ Weitere Informationen über das umfangreiche Ausbildungsangebot erhalten Interessenten unter Ruf 0371/30 22 89.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Städtische Musikschule - Ansprechpartner unter Ruf 0371/30 22 89 ist Direktor Manfred Läsche.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten