Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 405 Chemnitz, den 13.06.2002

Chemnitzer Stadtrat bestätigte Verwaltungsvorlage
zur Finanzierung der Städtischen Theater Chemnitz GmbH

Die Städtische Theater Chemnitz GmbH erhält für die Haushaltsjahr 2003 bis 2005 einen Zuschuss aus dem Chemnitzer „Stadtsäckel“ in Höhe von jeweils maximal 16,36 Millionen Euro pro Haushaltsjahr, vorbehaltlich der jährlichen Beratung und Beschlussfassung des Stadtrates zur Haushaltssatzung sowie deren Genehmigung durch die Rechtsaufsichtsbehörde.

Mit der Zustimmung zu der von der Verwaltung vorgelegten Beschlussvorlage bestätigte der Chemnitzer Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung außerdem, den weiteren Zuschuss zur Finanzierung der Städtischen Theater Chemnitz GmbH aus Fördermitteln aus dem Sächsischen Kulturraumgesetz (SächsKRG) für die folgenden drei Haushaltsjahre 2003 bis 2005 auf maximal 7,39 Millionen Euro pro Haushaltsjahr festzusetzen - vorbehaltlich der Beschlussfassung eines neuen Kulturraumgesetzes ab 2005 mit Einnahmen der Stadt Chemnitz aus Zuwendungen des Freistaates Sachsen gemäß SächsKRG in gleicher Höhe sowie der Entscheidungshoheit des Stadtrates als Kulturkonvent.

Da eine weitere Erhöhung des Zuschusses an die Städtische Theater Chemnitz GmbH zum Ausgleich der Tariferhöhungen im Personalkostenbereich allerdings auf Grund der aktuellen Haushaltssituation nicht möglich ist, ein Personalabbau jedoch zu Einschnitten in der künstlerischen Leistungsfähigkeit führen würde, hat sich der Aufsichtsrat der Städtischen Theater Chemnitz GmbH für die Fortsetzung der Haustarifverträge für weitere drei Geschäftsjahre bis zum 31.07.2005 entschieden. Wenn die Verhandlungen mit den Gewerkschaften erfolgreich abgeschlossen werden können, ist es somit möglich die Personalkostensteigerungen abzufangen.

In der Begründung zur gestern vom Chemnitzer Stadtrat bestätigten Beschlussvorlage wird die Städtische Theater Chemnitz GmbH als wesentliche Größe in der Chemnitzer Kulturlandschaft charakterisiert, die als Mehrspartentheater ein breites, qualitativ hochwertiges Repertoire mit einer großen Anzahl jährlicher Neuinszenierungen anbietet. Die Stadt Chemnitz bekennt sich gemäß der Leitlinien des Kulturentwicklungsplanes zu den Städtischen Theatern mit der Robert-Schumann-Philharmonie, der Oper, dem Ballett, dem Schauspiel und dem Figurentheater als größte und leistungsfähigste Kultureinrichtung der Stadt. Besonders die konstante Qualität sowie die künstlerischen Erfolge der Chemnitzer Theater mit aufsehenerregenden Inszenierungen verdienen sich die Wertschätzung und Akzeptanz der Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger und konnten zum positiven Image der Stadt Chemnitz, auch über die Landesgrenzen hinaus, beitragen.

Hinweis für Redaktionen: Informationen zum Spielplan der Städtischen Theater Chemnitz GmbH finden Sie im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz www.chemnitz.de sowie detailliert auf der Homepage des Theaters unter der Adresse www.theater-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten