Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 460 Chemnitz, den 16.07.2002

Einladung für Medienvertreter zum Pressegespräch:
Inhalte und Aufgaben des Ausländerbeirates der Stadt Chemnitz

Termin: 23.07.02, 11:00 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118

Zu einem Pressegespräch der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz wird am Dienstag, dem 23. Juli 2002, 11:00 Uhr in den Beratungsraum 118 des Chemnitzer Rathauses eingeladen.

Thema des Gesprächs ist der vom Chemnitzer Stadtrates berufene Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz. Informiert werden soll über Ziele, Inhalte und künftige Aufgaben des Gremiums, das erstmals in Chemnitz berufen wurde und dem insgesamt 15 Mitglieder angehören - zehn ausländische Mitglieder sowie je ein Vertreter der Chemnitzer Stadtratsfraktionen.

Als Gesprächspartner werden den Vertretern der Medien zur Verfügung stehen:

Frau Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz und Leiterin der Abteilung Ausländer-, Aussiedler- und Asylbewerberbetreuung im Sozialamt der Stadt Chemnitz,

Herr Dr. Sadik Biladi, Vorsitzender des Ausländerbeirates der Stadt Chemnitz
sowie weitere Mitglieder des Ausländerbeirates.

Hinweis für Redaktionen:
Für die Berufung eines Ausländerbeirates der Stadt Chemnitz gab der Stadtrat in seiner Sitzung am 11.04.02 seine Zustimmung mit nur einer Gegenstimme (siehe PD Nr. 207 vom 11.04.02). Damit haben die in Chemnitz lebenden derzeit etwa 6150 ausländischen Bürgerinnen und Bürger (das sind ca. 2,5 Prozent der Einwohner) verschiedenster Nationalitäten erstmals ein sie auch offiziell gegenüber dem Stadtrat und der Stadtverwaltung vertretendes Gremium, dass sich engagiert auch in die Stadtpolitik einbringen und die ausländischen Bürgerinnen und Bürger aktiv begleiten soll. Federführend in der Vorbereitung auf die Gründung des in Chemnitz ersten Ausländerbeirates und Ansprechpartner auch in der weiteren Zusammenarbeit ist die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Frau Heike Steege, Abteilungsleiterin der Abteilung Ausländer-, Aussiedler- und Asylbewerberbetreuung im Sozialamt der Stadt.

Der Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz besteht aus 15 Mitgliedern, fünf gehören dem Stadtrat an. Das Gremium arbeitet für die Dauer einer Legislaturperiode des Stadtrates und wird zu Beginn der Legislaturperiode neu gebildet.

Durch den Stadtrat wurden die folgenden ausländischen Mitglieder des Ausländerbeirates berufen:

Herr Josè Joao Uahova (Republik Mocambique)
Herr Georges El-Laham (Libanesische Republik)
Herr Nam Duong Hoai (Sozialistische Republik Vietnam)
Herr Simba Jean Mfuansoni (Republik Kongo)
Frau Magister Jana Igel (Tschechische Republik)
Frau Shanna Mauersberger (Russische Föderation)
Herr Dr. Sadik Al-Biladi (Republik Irak)
Frau Etelka Kobuß (Republik Ungarn)
Frau Adela Sánchez Santos (Spanien)
Herr Pedro Martin Montero Pérez (Republik Peru)

Als Vertreter des Stadtrates wurden berufen:

Herr Bernd Bergmann (FDP-Fraktion), Herr Michael Schuberth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Frau Anja Herrmann (PDS-Fraktion), Frau Cornelia Knorr (SPD-Fraktion) und Herr Ulrich Schwalbe (CDU-Fraktion).

Rechtsgrundlage für die Berufung der Mitglieder des Ausländerbeirates ist § 10 der Hauptsatzung der Stadt Chemnitz auf der Grundlage der Sächsischen Gemeindeordnung, die im § 47 die Bildung und die Zusammensetzung von Beiräten regelt. Die für die Arbeit des Beirates notwendige Geschäftsordnung wurde erstellt und liegt im Sozialamt der Stadt Chemnitz vor.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten