Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 487 Chemnitz, den 31.07.2002

Einladung

zur offiziellen Übergabe des rekonstruierten und umgebauten Gebäudes Lutherstraße 2 zur Nutzung als Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I

Termin: 08. August 2002, 09.00 Uhr, Lutherstraße 2

Insgesamt 45 Firmen waren an der Sanierung des fünfgeschossigen Hauptgebäudes und eines viergeschossigen Nebengebäudes beteiligt. Das Architekturbüro DELTA-PLAN übernahm die Projektierung des Objektes. Die Rekonstruktion des unter Denkmalschutz stehenden Schultraktes kostete ca. 8,5 Millionen Euro. Eine großzügige Förderung durch die EU ermöglichte das umfassende Vorhaben.

Mit der offiziellen Übergabe endet für 1.500 Schüler und Auszubildende ein lang währendes Provisorium. Denn das 1992 gegründete kaufmännische Berufsschulzentrum, zunächst in einem Gebäude auf der Jagdschänkenstraße untergebracht, musste 1998 sein Domizil räumen. Die zeitweise Unterbringung auf dem Gelände des Europarkes brachte Einschränkungen mit sich.

Heute lässt die technische Ausstattung kaum Wünsche offen. In 22 Unterrichtsräumen finden sich modernste PC-Arbeitsplätze und Internetzugänge. Dieses Angebot wird ergänzt durch sieben Fachkabinette für Informatik und Textverarbeitung mit je 16 Arbeitsplätzen, ein PC-Hardware sowie ein Sprachlabor, ein Musterbüro für Büroorganisation und einen Schreibmaschinensaal.

Erstmals werden künftige Bürokaufleute auch in einem nagelneuen Musterbüro Platz nehmen. Hier können Arbeitsabläufe und -techniken erlernt werden, die Arbeitgeber voraussetzen. Stolz ist man außerdem auf ein hochmodernes Sprachlabor, welches das Niveau des Fremdsprachenunterrichts entscheidend verbessern hilft. Die neue Fachbibliothek mit dem vielfältig nutzbaren Multimediabereich will das Team nutzen, um mit anspruchsvollen Arbeitsaufträgen leistungsstarke Schüler zu fördern.

Betrachtet man die Entwicklung dieser aus der ehemaligen gewerblichen Betriebsschule der Heckert-Werke hervorgegangenen Berufsschule, so ist hier nicht nur ausstattungsmäßig ein Quantensprung gelungen. Seit der Neugründung der Bildungseinrichtung 1992 hat sich die Schülerzahl verdreifacht.

Hinweis für Redaktionen: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Kahl, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft I unter Telefon 0371/400580 zur Verfügung.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten