Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 555 Chemnitz, den 19.08.2002

Tipps für den Veranstaltungskalender:

Benefizkonzert in der Waldorfschule
Termin: 23.08.02, 19:00 Uhr

Die Waldorfschule Chemnitz lädt am Freitag, dem 23. August 2002 ab 19:00 Uhr zu einem Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe ein. Das Konzert mit Liedern der deutschen Romantik - dargeboten von Natalia Krone (Alt), Köln und Heide Krone (Klavier), Chemnitz sowie Klezmer-Musik mit der Yankele-Kapelle Chemnitz und Musik von Schülern und Lehrern des Flötenstudios Carla Born findet in der Turnhalle der Waldorfschule (Sitz: Sandstraße 102 in 09114 Chemnitz) statt.
Der Eintritt zugunsten der Hochwasseropfer beträgt zehn Euro für Erwachsene und drei Euro für Schüler und Studenten. Informationen auch unter www.waldorfschule-chemnitz.de

Vortrag und Ausstellung im Folklorehof Grüna
Termine: 23. bis 25.08.02

In den Folklorehof Grüna wird demnächst zu folgenden Veranstaltungen eingeladen:

Freitag, den 23.08.02, 19:00 Uhr im „Taubenschlag“: Dia-Vortrag von und mit Heinz Ullrich aus Grüna unter dem Titel „Erlebnis Jordanien – Wüste Wadi Rum und Petra“ – der Eintritt ist frei.
Samstag, den 24.08.02, Vereinszimmer: Eröffnung der Ausstellung von Martian Illig „Malerei und Grafik – Beruf und Hobby“ – die Ausstellung hat geöffnet bis zum 15.09.02 – dienstags, mittwochs und donnerstags von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr.

Am Wochenende zur Kirmes nach Grüna
Termine: 24. und 25.08.02

Samstag, 24.08.2002, 15:00 bis 16:30 Uhr, Innenhof: Musikalische Unterhaltung mit der Big-Band der Städtischen Musikschule Chemnitz; 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird zur Kirmes im Innenhof des Folklorehofes mit der „Dominant-Band“ eingeladen (die Tanzveranstaltung entfällt!).
Sonntag, 25.08.02, ab 10:00 Uhr: Präsentation von Oldtimern mit dem 1. Chemnitzer Oldtimerclub e.V.; 10:30 bis 12:30 Uhr: Frühschoppen mit den „Rachenputzern“ im Innenhof des Folklorehofes; 14:00 bis 18:00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den „Breitenauer Musikanten“ – 15:30 Uhr: Modenschau des „Modestübchens Clauß“ aus Grüna (ebenfalls im Innenhof).

Zur Kirmes in Grüna werden auch Fahrgeschäfte wie der Autoscooter der Firma Schuster aus Berlin, Tschous „Baby-Flug“, Sehnings „Round up“ und Heckels „Starlift“ erwartet – Veranstaltungsorte sind Festplatz sowie Festzelt der Schützen (Schulgelände). Für das leibliche Wohl sorgen nach Information aus dem Sachgebiet Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz der Schützenverein Grüna, die Firmen Bakos (mit den berühmten Langos), Löffler und Stransky (Getränke). Am Samstag, dem 24. August 2002 wird die Firma Lieberwirth gegen 22:00 Uhr ein Höhenfeuerwerk für die Kirmes-Gäste gestalten.

Großes Sommerfest im „Würfel“
Termin: 24.08.02, ab 14:00 Uhr

Der Kinder- und Jugendklub „Würfel“ – eine Einrichtung der Stadt Chemnitz – veranstaltet am Samstag, dem 24. August 2002 ab 14:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus UK der AWO, dem Jugendclub „Piccolo“, dem Jugendhaus „Compact“ und, der Firma Reparierservice Olaf Jahn ein großes Sommerfest für Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern.

Im Programm steht ein buntes Programm – für Kinder zum Beispiel zahlreiche Bastelaktivitäten, eine große Hüpfburg und viele Großspielgeräte, außerdem ein Wettrennen ferngesteuerter Autos und ein Torwandschießen und ein buntes Showprogramm. Speisen und Getränke werden zu sehr günstigen Preisen angeboten. Highlight des Sommerfestes wird eine große Party mit DJ Jens Holland ab 18:00 Uhr. Ende des Festes: gegen 22:00 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten