Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 556 Chemnitz, den 19.08.2002

Stadt Chemnitz leistet überörtlich Katastrophenschutzhilfe

Nach Information der Berufsfeuerwehr Chemnitz leistet die Stadt Chemnitz derzeit in folgenden von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Gebiete überörtliche Katastrophenschutzhilfe:

- in Pirna arbeiten eine Führungsunterstützungsgruppe mit einem ELW II (Einsatzleitwagen) und vier Kräften sowie ein Sanitätszug Chemnitz mit 28 Kräften;

- im Katastrophenschutzstab des SMI Dresden arbeiten seit Samstag, dem 17.08.02 zwei Beamte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes der Berufsfeuerwehr Chemnitz;

- in Torgau sind elf Kräfte der Wasserrettungsgruppe Chemnitz eingesetzt;

- die Freiwillige Feuerwehr Röhrsdorf ist mit elf Kräften in Dresden im Einsatz;

- im Katastrophenschutzstab der Stadtverwaltung Dresden unterstützte die Dresdner Kollegen der Pressestelle am Samstag und Sonntag (17. und 18.08.02) der Pressesprecher der Stadt Chemnitz, Andreas Bochmann.

Auf Anforderung der Berufsfeuerwehr Dresden hält sich derzeit abrufbereit: Berufsfeuerwehr Chemnitz – Feuerwache 2 – mit einem Löschfahrzeug, einem Tanklöschfahrzeug und AB-Schlauch mit neun Kräften.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten