Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 568 Chemnitz, den 21.08.2002

Einladung zum letzten Zyklus der „InSicht“-Kunstrundgänge
mit Irmgard und Martin Hofmann – Start jeweils am Marx-Monument

Termine: 25. und 28. August sowie 01. September 2002
Vorschau: Ende September Symposium „Kunst im öffentlichen Raum“

Ostermontag (01.04.2002) war erfolgreicher und vielfrequentierter Start – und nun beginnt nach bereits 15 von insgesamt 18 geplanten „InSicht“-Kunstrundgängen am Sonntag, dem 25. August 2002, 10:30 Uhr schon der letzte Zyklus zu den drei Routen. Jeweils 60 Minuten dauert jeder Rundgang mit den beiden engagierten Stadtführern Irmgard und Dr. Martin Hoffmann, die die „InSicht“-Kunstrundgänge gemeinsam mit Mitarbeitern aus dem Baudezernat der Stadt Chemnitz vorbereitet haben.

Letzte Gelegenheit zum fach- und sachkundigen Kunstrundgang ist am Sonntag, dem 25.08.02, 10:30 Uhr zu Route 1, am Mittwoch, dem 28.08.02, 16:00 Uhr zu Route 2 sowie am Sonntag, dem 01. September 2002, 10:30 Uhr zu Route 3 - Start ist jeweils am Karl-Marx-Monument an der Brückenstraße.

Route 1 führt vom Park an der Stadthalle über das Rathaus am Markt zum Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof an der Bahnhofstraße und endet an der Grünfläche vor dem Sparkassen-Gebäude am Johannisplatz (ehemals Posthof!).
Route 2 beginnt an der Ecke Brücken-/ Mühlenstraße, führt bis an die Chemnitz am Ende der Brückenstraße und zurück zum HeckArt-Haus, weiter zum Schillerplatz und endet am Theaterplatz.
Route 3 beginnt an der Ecke Brückenstraße/ Straße der Nationen, führt zum Haus der Stadtwerke Chemnitz AG an der Bahnhofstraße/ Augustusburger Straße und dann weiter zur Zschopauer Straße und von hier in der Park der Opfer des Faschismus wo die Führung auch endet.

Für die Kunstentdeckung unter sachkundiger Führung wird vor Ort ein kleiner Obolus in Höhe von zwei Euro pro Person bzw. 1,50 Euro für Ermäßigte (Kinder unter 15 Jahren, Sozialhilfeempfänger) erhoben.

Hinweis für Redaktionen: Die in der Chemnitzer Innenstadt für den Zeitraum von einem Jahr plazierten Kunstwerke des „InSicht“-Kunstprojektes – veranstaltet von der Stadt Chemnitz gemeinsam mit Künstlervereinen der Stadt - sind noch bis Mitte Oktober 2002 an Ort und Stelle zu besichtigen. Die Pressestelle übermittelte dazu bereits umfangreiche Informationen, die auch im Internet unter www.chemnitz.de – Pressemitteilungen veröffentlicht sind; außerdem finden Sie Informationen zum Projekt direkt auch auf der Startseite von www.chemnitz.de

Zu dem am 27. und 28. September 2002 von der Stadt Chemnitz – Dezernat Stadtentwicklung, Umwelt und Bauwesen – vorbereiteten Symposium „Kunst im öffentlichen Raum“ erhalten Sie demnächst ausführliche Informationen zum Programm – die Veranstaltung mit einer Reihe von Vorträgen prominenter Referenten sowie einer Podiumsdiskussion findet im Foyer der Stadthalle Chemnitz statt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten