Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 577 Chemnitz, den 22.08.2002
Marktinformationen
6. Chemnitzer Schlacht- und Erntefest
Der „Historische Besiedlungszug a.D. 1156“ e.V. aus Langenstriegis gibt mit Seilerei, einer Bottichkochstelle und alten Spielen an beiden Veranstaltungstagen einen Einblick in ländliche Traditionen.
Am Samstag, dem 31. August 2002 ab 14:00 Uhr werden mit der Dreschflegelgruppe Eulendorf und dem Sensendengelverein Schwarzbach alte Bekannte auf dem Marktplatz erwartet. Stadtkinder können außerdem echte Tiere vom Bauernhof – Schafe, Enten und Hasen – aus der Nähe betrachten und im Festzelt lädt ein abwechslungsreiches Programm zum Verweilen ein. Besondere Höhepunkte sind am Samstag ab 10:00 Uhr die „Wezelbach-Musikanten“, ab 15:00 Uhr die „Breitenauer Musikanten“ und ab 19:00 Uhr die Oldie-Party mit der Gruppe „Tramp“.
Am Sonntag, dem 01. September 2002 sorgt ab 15:00 Uhr ein Auftritt der „Randfichten“ Garantiert für Stimmung.
Wer dem bunten Treiben von oben zusehen will, hat dazu Gelegenheit am Samstag, 10:30 Uhr, und am Sonntag, 15:00 Uhr, bei einer Rathaus- und Turmführung. Der Markt erwartet die Besucher am Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Beendet wird das 6. Chemnitzer Schlacht- und Erntefest am Sonntag, 20:00 Uhr, mit dem Gute-Nacht-Ruf des Türmers.
Programm des 6. Chemnitzer Schlacht- und Erntefest 2002
Samstag, 31.08.2002, 10:00–23:00 Uhr
09:00 Uhr, Glockenspiel im Alten Rathaus-Turm - auch 11:00, 13:00, 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr; 09:05 Uhr, Klänge vom Chemnitzer Carillon; 09:30 Uhr, Turmblasen vom Hohen Turm des Rathauses; 10:00 Uhr, Türmerruf; 10:30 Uhr, Rathaus- und Turmführung; 14:30 –17:00 Uhr, Die Lanz-Leut aus Gera unterhalten die Marktbesucher. Im Festzelt: 10:00-12:00 Uhr, Frisch aufgespielt... mit den Wezelbach-Musikanten; 11:05 Uhr, Eröffnung durch Bürgermeister Frank Motzkus und Türmer Stefan Weber; 13:00- 14:00 Uhr, Volkstümliche Gesänge der Lanz-Leut aus Gera; 15:00-17:00 Uhr, Stimmung mit den Breitenauer Musikanten; 19:00-23:00 Uhr, Oldie-Party mit „Tramp“ aus Gera.
Sonntag, 01.09.2002, 10:00-20:00 Uhr
09:00 Uhr, Glockenspiel im Alten Rathaus-Turm, auch 11:00, 13:00, 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr; 14:00-17:00 Uhr, Bäuerliches Traditionshandwerk mit der Dreschflegelgruppe Eulendorf und dem Sensendengelverein Schwarzbach; 15:00 Uhr, Rathaus- und Turmführung; 20:00 Uhr, Gute-Nacht-Ruf des Türmers; Im Festzelt: 11:00-13:00 Uhr, Musikalischer Frühschoppen mit der Gruppe „Passage“; 15:00-17:00 Uhr, De Randfichten
Jahrmarkt am Rathaus
Termin: 02.09.02, 09:00-17:00 Uhr
Der nächste Jahrmarkt rund um das Chemnitzer Rathaus findet am Montag, dem 02. September 2002 von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Angeboten werden Waren aller Art – für die jüngsten Marktbesucher steht ein Kinderkarussell bereit; für das leibliche Wohl von Besuchern und Händlern ist wie immer gesorgt.
Stadt Chemnitz