Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 691 Chemnitz, den 24.09.2002
Fette Engel über Chemnitz!
Deutsches Satirefest vom 07.-10. November in Chemnitz
...Schon zu lange überlegt. Manchen geht’s genauso.
Dabei soll Lachen gute Laune erzeugen und ist auch noch richtig gesund.
Deshalb haben die Organisatoren – das 1. Chemnitzer Kabarett und das Kulturamt der Stadt Chemnitz - den satirischen Nachwuchs in Deutschland gesucht: keine platten Schenkelklopfer und Gagkanonen, sondern subtilen Humor, messerscharfes Kabarett und freche Comedy. Die Resonanz aus ganz Deutschland und Österreich war eine Flut von Bewerbungsbeiträgen aller Genres. Nächtelang wurden die fast 90 Programme gesichtet – mal verzog das Auswahlteam keine Mine, mal wurden regelrecht Tränen gelacht.
Und dann standen die 10 Wettbewerbsbeiträge des 1. Deutschen Satirefestes in Chemnitz fest.
Natürlich gibt’s auch Preisträger: die ersten drei werden mit Gast-Auftritten in der Spielzeit des 1. Chemnitzer Kabarett 2003 und einer einzigartigen wohlproportionierten Trophäe bedacht (siehe Titel des Satirefestivals).
4 Tage lang wird der Wettbewerb des kabarettistisch-scharfsinnigen Nachwuchses dauern, schließlich will man nicht nur Satireprogramme sehen, sondern Leute treffen, reden, essen, trinken. Eben Feiern und Spaß haben.
Und wie kann ein solches Satirefestival heißen? „Fette Engel über Chemnitz“.
Symbolfigur ist der vom Chemnitzer Künstler Karl-Heinz Richter kreierte fette Engel, eine nicht ganz auf den Catwalk der glanzvollen Modewelt passende liebreizende Dame. Zur Ehre des „Satire-Engels“ gelangte sie, da sie so gar nichts mit dem Inhalt des Festivals zu tun hat.
Also, Termin vormerken: 7.-10. November: 1. Deutsches Satirefestival „Fette Engel über Chemnitz“ – im 1. Chemnitzer Kabarett in der Markthalle.
Akkreditierungs-Hotline für neugierige und erlebnishungrige Journalisten mit ebenso spitzer wie beschwingter Feder: 0371-675090. Das Telefon klingelt bei Silke Koppe.
E-Mail: kontakt@fette-engel.de (für beste Betreuung, weiche Betten, Pressemappen, Fotoanfragen, Interviewtermine etc.)
Info: www.fette-engel.de
Pressekontakt: Heike Leschner
0371-3660236 oder 0172-888 36 36
E-Mail: Info.HL@gigstime.de
Wettbewerbsteilnehmer:
1. „Duale Satire Deutschland“ - Kabarett Dresden
2. „Johannes Kirchberg“ - Chansontheater Leipzig
3. „ Lothar Lemp“ - Kabarett-Aktionskünstler Heuchelheim
4. Thomas Kupferschmied - Solo-Kabarettist „Rachegelüste eines Lehrers“/Obernburg
5. „Die Freunde der guten Musik“ - Hardcore, Polka, Dancefloor - Frankfurt
6. „Doppelpass“ - Hintergründige Fußballweisheiten mit kabarettistischem Ballgefühl - Neuss
7. „Schmidtke, der Totlacher“ - Kabarett aus Rösrath
8. „Podewitz“ - Kabarett: Initiatoren der „Autoritären Unterhaltung“ und des „Strafgerichtes im Kabarett“ Osnabrück
9. Martina Ottmann - Kabarettistin / München
10.Spop - Chart-otientierter SPOP´n´Roll, Hip Hop, Rock, Ska, Reggae, Samba - Bochum
Jurymitglieder:
Barbara Ludwig - Bürgermeisterin für Kultur, Soziales und Sport
Matthias Biskupek - Schriftsteller
Rainer Otto - MDR Kultur
Andreas Zweigler - 1. Chemnitzer Kabarett
Andrea Worm - Chemnitzer Wirtschaftsjunioren
Evi Rößler - Freie Presse
Festival-Ablaufplan:
Donnerstag: 07.11.02
20.00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung - Duale Satire Deutschland (Dresden), Johannes Kirchberg (Chansontheater Leipzig), Danach Get Together im Festival-Café
Freitag, 08.11.02
19 Uhr : Lothar Lemp – Aktionskünstler; Martina Ottmann- München
22 Uhr : Thomas Kupferschmied-Kabarettist; Die Freunde der guten Musik - Musikkabarett
Anschl. Treff im Festival-Cafe
Samstag, 09.11.02
19 Uhr: Doppelpass – Kabarett; Schmidtke , der Totlacher
22 Uhr: Podewitz - Kabarett SPOP
Open-End Klönen im Festival-Café
Sonntag, 10.11.02
20 Uhr: Abschlussveranstaltung und Preisverleihung
Entertainment: Die Rockys – Dresden c(die Hits der 70er und 80er in der deutschen Übersetzung natürlich ernsthaft und äußerst poetisch interpretiert)
Stadt Chemnitz