Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 698 Chemnitz, den 26.09.2002

Zum 6. Chemnitzer Stadtschützenfest:

Am Samstag in der City - Schützenaufmarsch
mit Bürgermeister Brehm und Türmer Weber
Termin: 28.09.02, 14:00 Uhr – aber Theaterplatz

Anlässlich des 6. Stadtschützenfestes in Chemnitz am Samstag, dem 28. September 2002 gibt’s in der City wieder einen großen Schützenaufmarsch: ab 13:00 Uhr formieren sich die teilnehmenden Schützenvereine auf dem Theaterplatz – hier findet bis 14:00 Uhr auch ein großes Platzkonzert statt. Im Bereich Treppe vor dem Opernhaus werden Bürgermeister Berthold Brehm in Vertretung für den Chemnitzer Oberbürgermeister, Repräsentanten der veranstaltenden AG Stadtschützenfest mit Herrn Thomas Kull, Leiter der AG Stadtschützenfest an der Spitze sowie auch Türmer Stefan Weber präsent sein. Traditionsgemäß gibt es hier die Meldung an den Bürgermeister, anschließend das Grußwort des Oberbürgermeisters an die Schützen, das Dankeschön von Klaus Illgen, dem Vorsitzenden des Mittelsächsischen Schaustellerverbandes, die Siegerehrung der Stadtmeister des 6. Stadtschützenfestes und und last not least natürlich auch den richtigen Türmerspruch zum Tage.

14:45 Uhr wird mit einem Böllerschlag das Zeichen für den Abmarsch der Schützenformationen gemeinsam mit Bürgermeister Brehm an der Spitze und Türmer Weber gegeben.
Streckenführung des Aufzuges: vom Theaterplatz über die Karl-Liebknecht-Straße – Richard-Tauber-Straße – Straße der Nationen – Brückenstraße – Theaterstraße weiter bis zum Festplatz an der Hartmannstraße. Hier wird der festliche Umzug gegen 16:00 Uhr eintreffen. Offizieller Abschluss des 6. Stadtschützenfestes ist ab 16:30 Uhr hier im Festzelt.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die AG Stadtschützenfest – Ansprechpartner ist unter Ruf 0171 58 64 976 Herr Arnd Drechsler.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten