Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 748 Chemnitz, den 22.10.2002

Information aus dem Sächsischen Eisenbahnmuseum:
Auf geht’s ins Erzgebirge –
Einladungen zu Sonderfahrten im November und Dezember

Saisonabschluss am 10.11.02 vor Ort im Museum

Der Verein „Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. Chemnitz-Hilbersdorf“ lädt in den Monaten November und Dezember noch zu den folgenden Veranstaltungen und Sonderfahrten ein – alle Züge werden übrigens nach Information des Veranstalters gastronomisch bewirtschaftet.
Hier die Ausflugstipps:

Am Samstag, dem 09. November 2002 wird zu einer großen Sachsen-Thüringenrundfahrt eingeladen: Mit der Dampflok geht‘s ab Chemnitz über Gera durch das Elstertal auf den Leipziger Güterring nach Großkorbetha und von hier in das reizvolle Saaletal, vorbei an den Dornburger Schlössern nach Jena und über Gera zurück nach Chemnitz. (Im Zug wird auch für Speisen und Getränke gesorgt sein.)

Am Sonntag, dem 10. November 2002 wird im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf wieder der zünftige Saisonabschluss gefeiert – u.a. mit Lok-Ausstellung, Führerstandsmitfahrten auf der Dampflok, Feldbahnbetrieb; für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt sein.

Am Samstag, dem 14. Dezember 2002 wird zur Eröffnung der Strecke Chemnitz – Stollberg – St. Egidien ein Dampf-Sonderzug auf der Strecke fahren, und am Samstag, dem 21. Dezember 2002 wird zu einer gemütlichen Dampfbummelfahrt eingeladen - zu nachmittäglicher Stunde incl. Kerzenlicht und Glühwein, außerdem erhält jeder Fahrgast gratis ein Stück Stollen und einen Kaffee. Mit der Bahn geht’s zur Fahrt in das dann natürlich schon ganz weihnachtliche Erzgebirge über Zwönitz, Aue bis nach Schwarzenberg – hier ist ein Stadtbummel eingeplant. Der Zug hält nach Information der Veranstalter auf allen Unterwegsbahnhöfen.

Am Samstag, dem 04. Januar 2003 schließlich fährt ein Dampfsonderzug durch das winterliche Erzgebirge – von Chemnitz über Zwönitz, nach Aue, Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt - im Zug wird mit einem Glas Sekt noch mal kräftig auf das neue Jahr angestoßen. Im Programm dieses besonderer Ausflugstages steht der Halt in Johanngeorgenstadt mit Besichtigung von Schaubergwerk mit der Metten-Vesper, Pferdegöpel und Heimatstube incl. Vorführungen von Klöpplern, Schnitzern und Drechslern. Auch dieser Sonderzug hält nach Information des Veranstalters auf allen Unterwegsbahnhöfen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie Fahrkartenreservierungen sind bitte direkt zu erfragen in der Geschäftsstelle des SEM unter Ruf 0371/49 32 765, Fax 0371/49 32 773; per e-Mail wenden sich Interessenten an das Sächsische Eisenbahnmuseum unter der Adresse sem-chemnitz@nexgo.de

Hinweis für Redaktionen: Informationen zum Sächsischen Eisenbahnmuseum e.V. finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.sem-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten