Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 752 Chemnitz, den 23.10.2002
Weiteres Gewerbegebiet entsteht in Chemnitz
Der Standort befindet sich auf dem „Wasserschänkengebiet“ nordöstlich der Leipziger Straße (B 95) in Fortsetzung des Gewerbegebiets Chemnitz-Park und reicht bis zum künftigen Autobahnzubringer für die neue Autobahn A 72 nach Leipzig.
Dieses Industrie- und Gewerbegebiet ist vorwiegend für großflächige Betriebe des produzierenden Gewerbes und dem dazu gehörenden Logistikbereich vorgesehen.
Besonders attraktiv für diese Unternehmen ist das Gebiet vor allem durch den späteren Anschluss an die künftige Autobahn A 72 Richtung Leipzig. Mit dieser hervorragenden Verkehrsanbindung und der Nähe zur Autobahn A 4, wird dieser Gewerbestandort besten logistischen Bedingungen gerecht. Die Stadt Chemnitz bietet den Investoren sehr gute Rahmenbedingungen und günstige Konditionen bei einer Ansiedlung.
Der Baubeginn zur Herstellung der Erschließungsanlagen ist laut Beschlussvorlage für das Frühjahr 2003 geplant. Für die Entwicklung und Erschließung wird die Stadt Chemnitz voraussichtlich 14,9 Millionen Euro in den gesamten Standort investieren. So könnten hier bereits ab Ende 2004 neue Arbeitsplätze entstehen.
Mit der Vermarktung der bereits vorhandenen 12 kommunalen Gewerbegebiete ist die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) betraut. Auf diesen Flächen haben bereits etwa 230 Unternehmen mit über 7.700 Beschäftigten günstige Arbeitsbedingungen erhalten, darunter große Produktionsbetriebe wie Siemens, UNION Werkzeugmaschinen, Malimo oder Anchor Lamina.
Neben der Entwicklung des neuen Industrie- und Gewerbegebietes „Wasserschänke“ ist die Stadt Chemnitz aber auch bemüht, die vorhandenen gewerblichen Brachflächen für geeignete Nachfolgenutzungen zu entwickeln, hierzu wird z. B. von der Stadt Chemnitz das vorhandene Handlungskonzept Arbeiten ständig fortgeschrieben.
Stadt Chemnitz