Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 788 Chemnitz, den 08.11.2002

Hohe Auszeichnung der Feuerwehr für Bürgermeister Brehm
Auszeichnung wird durch den sächsischen Innenminister überreicht

Termin: Samstag, den 09. November 2002

Mit dem Feuerwehrehrenzeichen als Steckkreuz, Stufe I wird auf Vorschlag des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert der für den Bereich des Dezernates 1 - Allgemeine Verwaltung bei der Stadt Chemnitz verantwortliche Bürgermeister Berthold Brehm für seine langjährigen und besonderen Verdienste bei der Entwicklung und Festigung des Feuerwehrwesens der Stadt Chemnitz geehrt.
Die Auszeichnung wird durch den Sächsischen Staatsminister des Innern Horst Rasch im Rahmen der Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes am Samstag, dem 09. November 2002 auf Schloß Wackerbarth in Radebeul bei Dresden überreicht.

Mit dem Feuerwehrehrenzeichen wird das besondere Engagement von Bürgerinnen und Bürgern im und für den umfangreichen und verantwortungsvollen Bereich der Feuerwehr gewürdigt; die für eine solche Auszeichnung in Frage kommenden Personen müssen dabei nicht unbedingt selbst Angehöriger der Feuerwehr sein.

Die Berufsfeuerwehr Chemnitz gehört als Amt 37 einschließlich der 15 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt bereits seit zwölf Jahren zum Aufgabenbereich von Bürgermeister Brehm.

Berthold Brehm steht seit August 1990 im Dienst der Stadt Chemnitz – zunächst als Leiter des Dezernates Recht, Sicherheit und Ordnung und seit August 1994 als Leiter des Dezernates 1 – Allgemeine Verwaltung. Zu den besonderen Verdiensten von Berthold Brehm gehört es, dass er in seiner Funktion als oberster Dienstherr der Feuerwehr Chemnitz 1990 den Übergang der bis dahin dem damaligen DDR-Innenministerium zugeordneten Feuerwehren in die Zuständigkeit der Kommunen ohne Verlust der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr engagiert begleitet und durchgeführt hat. Unter Brehms Leitung erhielt die Feuerwehr moderne Strukturen und konnte sich somit zu einer technisch bestens ausgerüsteten Organisation mit kurzen und effizienten Führungsstrukturen entwickeln.
Verdienstvoll ist auch sein Einsatz für die freiwilligen Feuerwehren. So legt Berthold Brehm auch großen Wert darauf, dass neben der Entwicklung der Berufsfeuerwehr auch die freiwilligen Feuerwehren strukturell und technisch gestärkt werden. So konnten in den letzten Jahren viele neu gebaute Gerätehäuser an die freiwilligen Feuerwehren übergeben werden. Auch die technische als auch die Ausrüstung mit modernen Fahrzeugen ist schon sehr weit vorangeschritten.
Für Berthold Brehm sind die freiwilligen Feuerwehren ein wichtiger Bestandteil im örtlichen Leben und leisten eine verdienstvolle Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Hinweis für Redaktionen: Die Auszeichnung wird am 09.11.02 in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr auf Schloß Wackerbarth vorgenommen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten