Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 790 Chemnitz, den 08.11.2002
Bürgermeister Brehm ehrt Feuerwehrleute und Helfer beim Hochwassereinsatz:
Feierliche Verleihung von Feuerwehr-Ehrenzeichen für aktiven Dienst
in der Freiwilligen Feuerwehr und Ehrung von Helfern beim Hochwassereinsatz
Im feierlichen Rahmen der Festveranstaltung mit Musik wird Bürgermeister Brehm in seiner Rede die Arbeit der Auszuzeichnenden würdigen und das Feuerwehr-Ehrenzeichen für aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr an 20 FF-Angehörige verleihen: dabei ein vom Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. verliehenes Feuerwehr-Ehrenkreuz für 60 Jahre aktiven Dienst (das im Jahr 2002 erstmals vom Landesfeuerwehrverband e.V. verliehen wird), vier Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in Gold und 15 Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in Silber. Die Helfer beim Hochwassereinsatz im Sommer diesen Jahres werden vom Bürgermeister für ihr besonderes Engagement mit einer Urkunde geehrt.
Für alle an diesem Abend im Stadtverordnetensaal Ausgezeichneten gibt’s natürlich auch Blumen – und einen Gutschein zum Besuch einer Aufführung im Chemnitzer Opernhaus. (selbstverständlich jeweils mit Begleitung).
Zu den Gratulanten werden auch der Leiter des Amtes Feuerwehr der Stadt Chemnitz, Herr Bernd Marschner und der Vorsitzende des Stadtfeuerwehrverbandes, Herr Heiner Großer gehören.
Eingeladen zur festlichen Veranstaltung sind auch die Partner der Auszuzeichnenden sowie die zwölf Wehrleiter, aus deren Freiwilliger Feuerwehr engagierte Feuerwehrangehörige an diesem Abend ausgezeichnet werden. Gegen 19:00 Uhr wird der Chemnitzer Türmer die Teilnehmer der festlichen Veranstaltung zu einer Rathausführung einladen.
Die Auszeichnung für „60 Jahre treue Dienste“ wird im Jahr 2002 zum ersten Mal verliehen. Ausgezeichnet wird nach Information der Feuerwehr Kamerad Gottfried Thümer von der Freiwilligen Feuerwehr Euba: Herr Thümer (Jahrgang 1927) widmete nahezu sein gesamtes Arbeitsleben der Feuerwehr und erfüllte bis zu seinem Eintritt in die Altersabteilung als Einsatzkraft und Maschinist zuverlässig und mit hoher persönlicher Einsatzbereitschaft seine Aufgaben. Auch mit dem Wechsel in die Altersabteilung ist Gottfried Thümer eine nach wie vor zuverlässige Stütze für die Wehr. Von seinen Kameraden wird er als ein Mann der Tat charakterisiert, der sich engagiert – ohne sich dabei in den Vordergrund zu stellen oder viel „Aufhebens“ davon zu machen. Durch seine Zuverlässigkeit und sein engagiertes Auftreten ist er Vorbild für alle Angehörigen der Wehr.
Hinweis für Redaktionen: Herrn Gottfried Thümer erreichen Sie über Herrn Frank Uhlig, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Euba unter Ruf 03726/71 32 67.
Stadt Chemnitz