Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 821 Chemnitz, den 19.11.2002

Information der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle:
NEIN zu Gewalt an Frauen – Einladung zu Lesung
und Konzert, Podiumsdiskussion und Fachtagung

Veranstaltungstermine: 25. bis 28.11.02

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen: „Frei leben – ohne Gewalt“ steht auf den Flaggen, die wie in vielen bundesdeutschen Städten auch in Chemnitz in diesem Jahr wieder und damit bereits zum zweiten Mal gehisst werden: Die Beteiligung an dieser Initiative von Terre de Femme wurde von der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz initiiert und von den Fraktionen des Stadtrates und des DGB mit der Anschaffung von zwei Fahnen finanziell unterstützt.
Das Hissen der Flagge selbst am 25. November wird - so betont Frau Elke Teller, die Leiterin der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz - nach der erfolgreichen „Premiere“ im vergangenen Jahr, die übrigens auch mit erfreulicher großer Beachtung durch die Chemnitzer Medien erfolgte, diesmal „nur“ auf sozusagen stille Weise erfolgen, um die Aufmerksamkeit der Chemnitzerinnen und Chemnitzer vielmehr auf die verschiedenen Veranstaltungen zu lenken.

Das starke Bekenntnis der Chemnitzerinnen und Chemnitzer zur Problematik „Gewalt gegen Frauen“ spiegelt sich – so informiert die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle - in den vielfältigen Veranstaltungen wider, die in der Woche vom 25. bis 28. November 2002 begleitend stattfinden und dazu beitragen sollen, das Thema in der Öffentlichkeit zu diskutieren, die Tabuisierung aufzubrechen und damit einen Schritt weiter in eine gewaltfreie Zukunft zu gehen.

So findet am Montag, dem 25. November 2002, 19:30 Uhr im soziokulturellen Zentrum Quer Beet eine Lesung der Terre de Femmes – Städtegruppe Chemnitz zum Thema Zwangsheirat statt. Am Mittwoch, dem 27. November 2002 schließt sich eine Podiumsdiskussion zum neuen Gewaltschutzgesetz unter der Überschrift „Der Schläger geht – das Opfer bleibt“ an. Die öffentliche Podiumsdiskussion beginnt 19:00 Uhr im Haus Spektrum auf der Kaßbergstraße und wurde vom Deutschen Juristinnenbund und der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz organisiert. „Wildwasser“ Chemnitz e.V. (erreichbar im Frauenzentrum „Lila Villa“) konzipierte eine zweitägige Fachtagung mit dem Titel „Therapeutische / beraterische Arbeit mit traumatisierten KlientInnen“ – eröffnet wird die Tagung am Donnerstag, dem 28. November 2002, 10:00 Uhr im Dorint-Hotel Chemnitz.
Kultureller Höhepunkt dieser besonderen Woche wird ganz sicher das Konzert mit Ina Deter, die am Donnerstag, dem 28. November 2002, 20:00 Uhr im Kabarettkeller in der Markthalle auftritt.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz – Ansprechpartnerin ist unter Ruf 0371/488-1380 die Leiterin und Gleichstellungsbeauftragte Frau Elke Teller.
Das Frauenzentrum „Lila Villa“, Kaßbergstraße 22 in Chemnitz ist erreichbar unter Ruf 0371/302678.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten