Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 840 Chemnitz, den 25.11.2002
Sächsische Mozart-Gesellschaft und Stadt Chemnitz laden ein:
Konzertveranstaltungen vom 1. bis 4. Advent
1. Advent: Sonntag, 01. Dezember 2002, 16:00 Uhr, Jakobikirche ChemnitzHosianna dem Sohne Davids - Ensemble Amarcord
Die aussergewöhnliche künstlerische Leistung des Ensembles, das adäquat auf den Raum abgestimmte Programm und eine vollbesetzte Kirche waren das Ergebnis des Debüts von Amarcord im vergangenen Jahr. Mit diesen Vorzeichen zögerten wir nicht, dieses junge Vocalensemble am selben Tag für den ersten Advent in diesem Jahr zu verpflichten. Inzwischen wurde Amarcord Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbes in Bonn und gehört zu einem der vielgefragtesten Spitzenensembles. Wir freuen uns auf die Wiederbegegnung mit dem neuen Programm 2002.
Eintritt: 12 Euro / Vorverkauf 10 Euro, ermäßigt: 8 Euro, Kinder bis 12 Jahren frei
Familienkarte zu 24 Euro (2 Erwachsene und Kinder älter als 12 Jahre bis vollendetem 18. Lebensjahr)
2. Advent: Sonntag, 08. Dezember 2002, 16:00 Uhr, Jakobikirche Chemnitz
"Nun singet und seid froh ...." - a-capella-Kammerchor Freiberg
Weihnachtliche Weisen für a-capella-Kammerchor erklingen am 2. Advent unter der Leitung von Peter Kubisch. Der Freiberger Kammerchor hat sich innerhalb von 10 Jahren zu einem Spitzenchor unter den Laienchören entwickelt. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Einspielungen bürgen für dessen Qualität und musikalische Reifung. Das Programm mit Chorkompositionen von Michael Praetorius, Peter Cornelius, Johann Sebastian Bach, Max Reger, Arvo Pärt und HugoDistler wird mit sächsischen Orgelkompositionen farbenreich ergänzt.
Eintritt: 8 Euro / Vorverkauf 6 Euro, ermäßigt: 4 Euro, Kinder bis 12 Jahren frei
Familienkarte zu 16 Euro (2 Erwachsene und Kinder älter als 12 Jahre bis vollendetem 18. Lebensjahr)
3. Advent: Sonntag, 15. Dezember 2002, 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz, Wandelgang
Die Schneekönigin - ein musikalisches Märchen von Hans Christian Andersen
Märchenhaft zusammengestellt bebildern Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Chemnitz das Wintermärchen um Kay und Gerda mit Innerem Ausdruck, Musik, Sprache und Bewegung.
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, ermäßigt und Kinder: 3 Euro
4. Advent: Samstag, 21. Dezember 2002, 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz, Wandelgang
Kammerchor der Kreuzkirche Chemnitz und das Sächsische Posaunenquartett
Unter der musikalischen Leitung von Steffen Walther hat sich in den letzten Jahren aus dem Gemeindechor auf dem Kaßberg ein Kammerchor entwickelt, dessen nebenberufliche Begeisterung für Vokalmusik mit dem Gewinn erstaunlich hoher Ensemblequalität belohnt wird. Ergänzt wird das weihnachtliche Programm mit Kompositionen von Erasmusi Widmann, Daniel Johann Grimm und Johann Sebastian Bach für das Sächsische Posaunenquartett, welche auf über einhundert Jahre alten Originalinstrumenten musizieren. Zu diesem Konzert legt der Kammerchor seine erste eigen CD der Öffentlichkeit vor. Beide - die CD und das Konzert - sind hörens- und erlebenswert und somit vielleicht auch ein passendes Weihnachtsgeschenk.
Eintritt: 8 Euro / Vorverkauf 6 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis 12 Jahren frei
Familienkarte zu 16 Euro (2 Erwachsene und Kinder älter als 12 Jahre bis vollendetem 18. Lebensjahr)
Veranstalter: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. gemeinsam mit der Stadt Chemnitz
Kartenverkauf eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und
von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
über: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., 09111 Chemnitz, Hartmannstrasse 7c
Tel.: 0371 6949 444, Fax: 0371 6949 443, E-Mail: mozart@abo.freiepresse.de
www.mozart-chemnitz.de
und die Stadt Chemnitz, Ordnungsamt / SGMarktwesen, 09120 Chemnitz, Telefon: 0371 488 31 30
Dazu noch ein Geschenktipp: Wählen Sie aus dem hochkarätigen Konzertangebot des Deutschen Mozartfestes im Mai 2003 in Chemnitz und schenken Sie die Karten als Gutschein zum Weihnachtsfest – mehr dazu im Internet unter www.mozart-chemnitz.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz