Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 85 Chemnitz, den 18.02.2002

Von der IG Karl May zum politischen Widerstand

Vortrag des Stadtarchiv gemeinsam mit dem " Karl-May-Haus "
am 27.02. 2001 im Stavosaal

Das Stadtarchiv Chemnitz lädt gemeinsam mit dem "Karl-May-Haus" Hohenstein-Ernstthal am Mittwoch, den 27. Februar 2002 um 18:00 Uhr zu dem Vortrag "Von der IG Karl May zum politischen Widerstand" in den Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses ein.Referent ist Herr Achim Beyer aus Erlangen.

Das Thema widmet sich dem Werdauer Oberschülerprozess von 1951, in dessen Ergebnis 19 Schüler (unter ihnen auch der Referent) zu insgesamt 130 Jahren Zuchthaus verurteilt wurden.
Die Schüler wollten gesellschaftliche Verfehlungen bekämpfen. Dabei vermengten sich bei Ihnen Idealismus und Widerspruchsgeist mit Leichtsinn und Unerfahrenheit. War es Zufall, dass sich einige von ihnen anfangs als "Interessengemeinschaft Karl May" zusammenfanden? Achim Beyer wird im Detail alle Umstände der damaligen Zeit und deren Folgen bis heute hautnah beleuchten.

Als Einleitung wird der Historiker André Neubert, Leiter des Karl-May-Hauses, mit einem Dia-Bericht die umfangreichen Beziehungen von Chemnitz und Karl May erläutern.

Der Vortrag erfolgt im Zusammenhang mit der Sonderausstellung "Karl May in der DDR", die ab 25. Februar in der Hohenstein-Ernstthaler Karl-May-Begegnungsstätte zu sehen ist. Interessenten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.

Rückfragen bitte an Dr. Pfalzer, Ruf 0371/488-4720.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten