Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 852 Chemnitz, den 27.11.2002

Ausstellung „600 Jahre Stadterweiterung – Das Territorium der Stadt Chemnitz von den Anfängen bis zur Gegenwart“

ab 05. Dezember 2002 im Foyer des Technischen Rathauses, Annaberger Straße 89

Nach der Präsentation in der Galerie der Volksbank Chemnitz eG wird die Ausstellung
600 Jahre Stadterweiterung –
Das Territorium der Stadt Chemnitz von den Anfängen bis zur Gegenwart

ab dem 5. Dezember 2002 im Foyer des Technischen Rathauses gezeigt.

Anlass für die Ausstellung, die vom Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Vermessungsamt erarbeitet und gestaltet wurde, ist eine im Stadtarchiv überlieferte Urkunde:

Am 29. September 1402 urkundete der Abt des Benediktinerklosters den Verkauf der Fluren Borssendorf und Streitdorf sowie beträchtlicher Teile der Gemarkungen von Gablenz, Bernsdorf und Kappel aus Klosterbesitz an die Stadt Chemnitz.
Durch diesen bedeutungsvollen Vertrag konnte die Stadt erstmals ihr Territorium erweitern.

Mit den Eingemeindungen von 1999 erhielt Chemnitz seine heutigen Grenzen.
Anhand von historischen Karten, Dokumenten und Fotos werden die Veränderungen der Stadtgrenzen von den Anfängen bis zur Gegenwart nachgezeichnet. Vorgestellt werden auch Siegel und Wappen eingemeindeter Vororte.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten