Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 885 Chemnitz, den 11.12.2002
Das Stadtarchiv lädt ein – zum Vortragsangebot 2003
Zwischen „Textilhygiene“ und Industriebahn-Jubiläum
Der Flyer zum Vortragsangebot des Stadtarchiv Chemnitz liegt in den Infotheken der Stadt Chemnitz zum Mitnehmen aus.
Hier das Programm:
Dienstag, den 14. Januar 2003: „Der Beitrag der Chemnitzer Maschinentechnik zur Textilhygiene in Deutschland“ – Referent: Herr Dr. Manfred Scholz, Dozent i.R., Oederan
Dienstag, den 11. Februar 2003: „Die Bernsdorfer Schule als Versuchsschule“ – Referent: Herr Prof. Dr. Andreas Pehnke, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Dienstag, den 11. März 2003: „Münzen, Preise, Löhne und Gewichte in Chemnitz im frühen 19. Jahrhundert“ – Referent: Herr Wolfram Fritzsche, Numismatischer Verein Chemnitz
Dienstag, den 08. April 2003: „Wappen und Bildsiegel von Chemnitz und seinen Vororten“ – Referent: Herr Stephan Weingart, Stadtarchiv Chemnitz
Donnerstag, den 15. Mai 2003: „Von der Hochschule für Maschinenbau zur Technischen Universität Chemnitz“ – Referenten: Herr Dr. Hans-Joachim Hermes und Herr Wolfgang Lambrecht, Technische Universität Chemnitz in Zusammenarbeit mit dm Chemnitzer Geschichtsverein – bitte beachten Sie Veranstaltungsort und Uhrzeit: Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz (im Moritzhof), Bahnhofstraße – Beginn: 18:00 Uhr
Donnerstag, den 16. Oktober 2003: „Stadtplanung und Stadtgestaltung in Karl-Marx-Stadt in den fünfziger bis siebziger Jahren“ – Referent: Herr Karl-Joachim Beuchel, Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Geschichtsverein - bitte beachten Sie Veranstaltungsort und Uhrzeit: Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz (im Moritzhof), Bahnhofstraße – Beginn: 18:00 Uhr
Dienstag, den 04. November 2003: „Neubeginn an den Chemnitzer Volksschulen 1945 – 1949. Für eine demokratische und humanistische Schule“ – Referent: Frau Edith Franke, Chemnitz
Dienstag, den 02. Dezember 2003: „Einhundert Jahre Industriebahnen in Chemnitz und Umland“ – Referent: Herr Dr. Dr. Frieder Jentsch, TU Bergakademie Freiberg
Informationen zum Stadtarchiv Chemnitz
Öffnungszeiten:
Historisches Archiv, Aue 16, Ruf 0371/ 488-4702: Montag 08:30-15:30 Uhr, Dienstag/ Donnerstag 08:30 bis 18:00 Uhr und am Freitag 08:30-12:00 Uhr
Zentrale Altregistratur, Schulstraße 38, Ruf 0371/52 28 234: Dienstag 09:00-12:00 Uhr und Donnerstag 09:00-12:00 Uhr sowie 15:00 bis 18:00 Uhr.
Bestände:
4.600 laufende Meter Akten im Historischen Archiv
4.000 laufende Meter Akten in der Zentralen Altregistratur
33.500 Einzelfotos und Bilder
2.750 historische Postkarten
34.000 Bände in der Bibliothek
über 39.000 Pläne, Plakate, Theaterzettel
regionale Tageszeitungen ab 1800
Hinweis für Benutzer des Stadtarchivs Chemnitz: Die Benutzung des Stadtarchivs erfolgt auf der Grundlage der Archivsatzung der Stadt Chemnitz und der 1. Satzung zur Änderung der Gebühren- und Kostensatzung des Stadtarchivs Chemnitz.
Stadt Chemnitz