Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 893 Chemnitz, den 16.12.2002

Zielvereinbarung trägt erste Früchte
Thema „Sauberkeit des Stadtbildes“ stärker ins öffentliche Bewusstsein

Seit 01.05.2002 ist die Zielvereinbarung zum Aktionsbündnis „Sichere Sächsische Städte“ für den Bereich der Innenstadt in Kraft. Aufgabe ist die Verbesserung der Sicherheit und Sauberkeit im Chemnitzer Stadtzentrum.

Anlässlich eines Erfahrungsaustausches im September 2002 zwischen den Partnern (Stadt, Polizei, CVAG, Entsorgungsbetrieb und City-Management und Tourismus GmbH) fiel die Bilanz für die ersten Monate nach Inkrafttreten der Zielvereinbarung positiv aus, erste Erfolge haben sich eingestellt.

Nach Darstellung der Polizeidirektion Chemnitz sind bestimmte Straftaten im Citybereich rückläufig. Dazu zählen insbesondere Diebstahlsdelikte und Sachbeschädigungen einschließlich Graffiti. Auch bei den Ordnungswidrigkeiten, wie z. B. Verstöße gegen die Anleinpflicht von Hunden waren in dem Erhebungszeitraum (01.05. bis 31.08.2002) Rückgänge zu verzeichnen. Befriedigen kann der erreichte Stand bei dieser Problematik jedoch bei weitem noch nicht. Der Einhaltung der Anleinpflicht wird zukünftig deshalb besonderes Augenmerk gewidmet.
„Aggressives Betteln“ wurde im Sommerhalbjahr nicht festgestellt. Zwar gab es weiterhin Belästigungen, die jedoch keine Verstöße gegen Verbotsnormen darstellten.

Die Partner waren einhellig der Meinung, dass die Rückgänge bei den genannten Delikten und die Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bürger und Gäste der Stadt auf die erhöhte Präsenz von Polizeikräften (Polizeilicher Vollzugsdienst, Bürgerpolizei und Sächsische Sicherheitswacht) sowie des Gemeindlichen Vollzugsdienstes zurückzuführen sind. Durch das behutsame, aber dennoch energische Vorgehen dieser Einsatzkräfte wurde erreicht, dass die vor einigen Gebäuden „lagernden“ Jugendlichen in den meisten Fällen von ihnen verursachte Verunreinigungen und Verschmutzungen selbst beseitigten. Nicht zuletzt ist das verbesserte Stadtbild betreffend Sauberkeit auch auf die zusätzlichen Reinigungstrupps des ESC zurückzuführen.

Einig war man sich auch darin, das Thema „Sauberkeit des Stadtbildes“ stärker in das öffentliche Bewusstsein zu bringen und der Sauberkeit einen neuen Stellenwert zu geben. Wie dies im Einzelnen geschehen kann, welche Initiativen zu ergreifen sind, um die positive Entwicklung zu verstärken, soll beim nächsten Treffen der an der Zielvereinbarung beteiligten Partner im Januar 2003 erörtert werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten