Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 899 Chemnitz, den 18.12.2002

Information aus dem Tiefbauamt:
Endspurt der Baumaßnahmen am Innenring

Stollberger Straße ab 07.01.2003 zwischen Falkeplatz und Goetheplatz
für den Durchgangsverkehr gesperrt

Veränderte Verkehrsführung auch für SEV der Linie 4

Endspurt der Baumaßnahmen am Innenring: Insgesamt muss dabei nach Information aus dem Tiefbauamt der Stadt Chemnitz auf ca. 300 Metern Länge die Stollberger Straße in diesem Bereich neu um ca. einen Meter abgesenkt werden. Neben den Straßen- und Gleisbauarbeiten sind umfangreiche Maßnahmen zur Verlegung verschiedener Ver- und Entsorgungsleitungen sowie aufwändige und ingenieurtechnisch anspruchsvolle Sicherungsarbeiten an bestehenden Bauwerken, zum Beispiel an der Brücke der DB-AG unter laufendem Betrieb auf der Sachsenmagistrale zu realisieren.

Zur Sperrung der Stollberger Straße: Um diese umfangreichen Baumaßnahmen am Innenring zügig realisieren zu können, muss die Stollberger Straße (B 169) im Bereich zwischen Falkeplatz und Goetheplatz ab Dienstag, dem 07. Januar 2003 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer beachten bitte, dass die Stollberger Straße auch nach Abschluss der Bauarbeiten durch den kreuzenden Innenring nicht mehr für den individuellen Fahrverkehr nutzbar ist!
Die Straßenverkehrsverbindung der B 169 verläuft dann in beiden Fahrtrichtungen ab Falkeplatz über die Zwickauer Straße, Kappler Drehe, Neefestraße, Südring zur Stollberger Straße (siehe den beigefügten Plan).

Zum Schienenersatzverkehr der Linie 4: Mit Beginn der Arbeiten an der gesperrten Stollberger Straße wird der Schienenersatzverkehr der Linie 4 ab Goetheplatz in beiden Fahrtrichtungen über die Goethestraße, Zwickauer Straße zum Stadtzentrum geführt.
Um eine angemessene Fahrzeit für den öffentlichen Personennahverkehr (Schienenersatzverkehr der Linie 4) zu ermöglichen, wird bereits ab Montag, dem 06. Januar 2003 die Verkehrsführung im Bereich der Kreuzung Goethestraße, Zwickauer Straße, Barbarossastraße verändert.

Zur Verkehrsführung: Auf der Goethestraße kurz nach der Brücke der DB-AG wird deshalb ab 06. Januar 2003 ein Fahrstreifen der Goethestraße nur für den rechtsabbiegenden Fahrverkehr zur Zwickauer Straße in Richtung Zentrum eingerichtet. Auf dem zweiten verbleibenden Fahrstreifen ist nur Geradeausverkehr zur Barbarossastraße zugelassen. Zur landwärtigen Zwickauer Straße ist die Ahornstraße zur Ulmenstraße oder zur Platanenstraße (bis 5 t) zu nutzen.
Die übrigen individuellen Fahrbeziehungen im zur Verkehrsführung o.g. Kreuzungsbereich bleiben bestehen. Da die bereits heute schon stark frequentierte Goethestraße nur noch wenige weitere Verkehrsbelastungen aufnehmen kann, werden ortskundige Kraftfahrer gebeten, alternative Straßenverbindungen zu nutzen. Die alternativen Verbindungen sind auf dem beigefügten Plan „gelb“ gekennzeichnet.

Die ab Dienstag, dem 07. Januar 2003 beginnenden Arbeiten am Innenring setzen mit den bereits laufenden Baumaßnahmen an der Straßenbahntrasse Stollberger Straße sowie an der Neefestraße zwischen Lützowstraße und „Solaristurm“ einen Teil des Gesamtverkehrskonzeptes der Stadt Chemnitz um. Mit der geplanten Verkehrsfreigabe des Innenringes zum Juli 2003 wird eine spürbare Verkehrsentlastung der Innenstadt errechnet.

Die Gesamtsumme der Baumaßnahme beträgt 2,9 Millionen Euro.

Hinweis für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle eine von der Verkehrsbehörde im Tiefbauamt der Stadt Chemnitz für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellte grafische Darstellung.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten