Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 9 Chemnitz, den 04.01.2002
Schultheatergruppen proben für Teilnahme
an den 4. Chemnitzer Schultheaterwochen
Veranstaltet, vorbereitet und organisiert werden auch die 4. Chemnitzer Schultheaterwochen wieder in bestens bewährter Zusammenarbeit von der Stadt Chemnitz/ Schulverwaltungsamt und der Städtischen Theater Chemnitz GmbH.
Am Montag, dem 07. Januar 2001 beginnt nun die entscheidende „Runde“ der Theaterproben, die von den Jury-Mitgliedern besucht werden. Und bei diesen Proben kommt’s schon richtig drauf an, denn nach dieser sozusagen Vorbesichtigung aller Aufführungen wird in einer Jurysitzung am 01. Februar 2002 dann über die endgültige Teilnahme an den Schultheaterwochen entschieden. Über die 4. Chemnitzer Schultheaterwochen wird dann Anfang März im Rahmen einer Pressekonferenz im Chemnitzer Rathaus ausführlich informiert.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Städtische Theater Chemnitz – Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Heike Vieth, Ruf (0371) 69 69 817, Fax: (0371) 69 69 898.
Hier die Probentermine vom 07. bis 31. Januar 2002, die von den Mitgliedern der Jury besucht werden - die Vertreter der Medien sind ebenfalls herzlich zum Besuch dieser besonderen Theaterproben eingeladen!
Montag, 07.01., 09:30 Uhr, Zimmer 33 Gottfried-Leibniz-Gymnasium, Irkutsker Straße 127/129 – „Warten auf Godot - oder die Frage, ob Hamlet wirklich schuld sein könnte“, Theatergruppenleiterin: Frau Mona Bach.
Mittwoch, 09.01.,14:00 Uhr, Aula Gymnasium Einsiedel, Niederwaldstraße 11 – „Black Heaven“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Pitro und Frau Tippmann
Donnerstag, 10.01., 14:00 Uhr, Dr.-Theodor-Neubauer-Mittelschule, Vettersstraße 34-36 - „Die Einladung“, „Die Nachhilfestunde“, Theatergruppenleiterin: Frau Romanowski
Donnerstag, 10.01., 18:00 Uhr, Saal Haus der Kinder und Jugend „spektrum“, Kaßbergstraße 36 – „Minidramen - Worte, Worte, nichts als Worte“, Theatergruppenleiter: Herr Jens-Peter Wagler
Freitag, 11.01., 10:00 Uhr, Turnraum Janusz-Korczak-Schule/ Schule für geistig Behinderte, Max-Schäller-Straße 1 – „Der Zauberlehrling“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Stülpner, Frau Stiegler und Frau Bartsch
Freitag, 11.01., 14:00 Uhr, Zimmer 8, Valentina-Tereschkowa-Mittelschule, Haydnstraße 21 –„Der geheilte Patient“, Theatergruppenleiterin: Frau Härtlein
Dienstag, 15.01., 11:40 Uhr, Musikzimmer, Friedrich-Schiller-Grundschule Flöha, Augustusburger Straße 2, Flöha – „Regenbogenfisch, komm hilf mir!“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Ebert und Frau Kreißl
Mittwoch, 16.01., 10:30 Uhr, Haus 21 Sächsische Blindenschule Chemnitz, Flemmingstraße 8 g – „Eine musikalische Reise“, Theatergruppenleiterin: Frau Ina Reichert
Donnerstag, 17.01., 13:30 Uhr, Aula Gymnasium Zschopau, Gartenstraße 5, Zschopau – „Pension Schöller“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Kümmerling und Frau Messig
Freitag, 18.01.,19:30 Uhr, Aula Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg, Lutherplatz 1 – „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“, Theatergruppenleiterin: Frau Sabine Mai
Montag, 21.01., 10:00 Uhr, Musikschule, Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium, Schulstraße 9, Hohenstein-Ernstthal – „Die Mausefalle“, Theatergruppenleiterin: Frau Sabine Kühnert
Montag, 21.01., 14:30 Uhr, Grundschule Niederwiesa, Mühlenstraße 21, Niederwiesa – „Drei Wünsche frei“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Anja Diering und Frau Sabine Opitz
Donnerstag, 24.01., 14:30 Uhr, Bauernstube Albert-Schweitzer-Gymnasium, Pleißaer Straße 10, Limbach-Oberfrohna – „Der Hexenmeister“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Sabine Freund und Frau Almut Gladen
Freitag, 25.01., 08:30 Uhr, Klassenzimmer W3 Förderschule für geistig Behinderte, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1 a/b – „Hexendreierlei“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Fechert und Frau Nestmann
Freitag, 25.01., 11:00 Uhr, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Arno-Schreiter-Straße 1- „Ein Haus auf der Venus“, Theatergruppenleiterin:Frau Elke Skurt
Freitag, 25.01., 13:30 Uhr, Speiseraum Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium, Henriettenstraße 35 - Schattenspiel zu „Bilder einer Ausstellung“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Heisrath und Frau Schröter
Montag, 28.01., 09:00 Uhr, Aula Förderschule für Lernbehinderte, Adam-Ries-Straße 18, Annaberg – „Der dicke, fette Pfannkuchen“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Doris Schädlich, Frau Katrin Becker, Frau Petra Kuppe
Montag, 28.01., 13:30 Uhr, Musikzimmer (1. Stock) Johann-Gottfried-Herder-Mittelschule, Walter-Janka-Straße 29 – „Des Kaisers neue Kleider“, Theatergruppenleiterin: Frau Dr. Tilia Nestler
Tag noch offen, 18.00 Uhr, Aula Gellert-Gymnasium Hainichen, Lutherplatz 6, Hainichen – „ Die Welle“, Theatergruppenleiterin: Frau Dietrich
Dienstag, 29.01., 09:20 Uhr, Speisesaal Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium, Bernsdorfer Straße 126 – „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Flach und Frau Bode
Dienstag, 29.01., 11:35 Uhr, Musikzimmer Gottfried-Keller-Mittelschule, Johannes-Dick-Straße 91 – „Der Freischütz“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Albrecht und Frau Zoun
Dienstag, 29.01., 14:20 Uhr, Josephinenschule-Mittelschule, Josephinenplatz 9 – „Max und Moritz“, Theatergruppenleiterin: Frau Katrin Zieger
Tag noch offen, 18:00 Uhr, Aula Gellert-Gymnasium Hainichen, Lutherplatz 6, Hainichen – „Die Welle“, Theatergruppenleiterin: Frau Dietrich
Mittwoch, 30.01., 10:30 Uhr, Aula Friedrich-Adolf-Wilhelm-Diesterweg-Mittelschule, Kreherstraße 101 – „Bin ausgebrannt und zapple noch“ (1. Szene), Theatergruppenleiterin: Frau Gisela Vieweg
Mittwoch, 30.01., 14:00 Uhr, Aula Mittelschule Harthau, Stöcklstraße 4 – „Was gehen uns die Räuber an“, „ Schwarzes Theater“, Theatergruppenleiterinnen: Frau Olbrich, Frau Günther und Frau Lohan
Donnerstag, 31.01., 09:05 Uhr, BIP-Kreativitätsgrundschule, Straße Usti nad Labem 123/125 – „Vom Fischer und seiner Frau“, Theatergruppenleiterin: Frau J. Thurner
Donnerstag, 31.01., 13:15 Uhr, Speisesaal Theodor-Körner-Mittelschule, Uhlandstraße 2-4 – „Romeo und Julia“, Theatergruppenleiterin: Frau K. Poser
Es spielte bereits die Schultheatergruppe der Wladimir Filatow-Schule aus Leipzig - „My Fair Lady“.
Für die Bewerbung der Schultheatergruppe der Grundschule Reichenhain - „Der kleine Tag“ - liegt der Jury ein Video vor.
Stadt Chemnitz