Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 901 Chemnitz, den 19.12.2002
Information aus dem Grünflächenamt:
Im Gebiet zwischen Johannes-Dick-Straße, Max-Türpe-Straße und Stollberger Straße im Bereich des so genannten Ellenbogenwäldchens müssen nach Information aus dem Grünflächenamt der Stadt Chemnitz aus Sicherheitsgründen unter einer Hochspannungsleitung zu hoch gewachsene Bäume – ein Mischbestand u.a. aus Pappeln, Ahorn, Birken und Eichen - gefällt werden.
Es handelt sich hierbei um eine Pflichtaufgabe, die das Grünflächenamt zu erfüllen hat, damit sowohl die Sicherheit der Stromversorgung als auch der Bürgerinnen und Bürger, die sich im Gebiet aufhalten, gewährleistet werden kann.
Die Stadtwerke Chemnitz AG als Betreiber der Stromversorgung hatte der Stadt Chemnitz eine entsprechende Auflage zum Herstellen der notwendigen Freiräume unter der Trasse erteilt.
Es handelt sich hierbei um eine Pflichtaufgabe, die das Grünflächenamt zu erfüllen hat, damit sowohl die Sicherheit der Stromversorgung als auch der Bürgerinnen und Bürger, die sich im Gebiet aufhalten, gewährleistet werden kann.
Die Stadtwerke Chemnitz AG als Betreiber der Stromversorgung hatte der Stadt Chemnitz eine entsprechende Auflage zum Herstellen der notwendigen Freiräume unter der Trasse erteilt.
Die bereits begonnenen Arbeiten werden in Abschnitten in den nächsten drei Jahren ausgeführt. Zurzeit arbeiten vor Ort Auszubildende des Grünflächenamtes.
Ein am 05. Dezember 2002 vor Ort angebrachtes anonymes Schreiben reagiert auf diese notwendigen Arbeiten mit Androhung von Gewalt gegen die dort Arbeitenden. Sicher, so vermutet das Grünflächenamt, haben die Absender dieses Schreibens in Unkenntnis der Sachlage das Gefährdungspotenzial übertretenden Starkstromes aus der Hochspannungsleitung auf die Bäume nicht erkannt oder unterschätzt.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz