Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 10 Chemnitz, den 07.01.2003

Einladung für Journalisten und Fotografen:
Bürgermeisterin Ludwig übergibt Annen-Medaille an Frau Erna Adamczyk

Termin: 08.01.03, 14:30 Uhr, Further Straße 29 a

Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Betreuten Wohnen Further Straße 29 a des Caritasverbandes für Chemnitz und Umgebung e.V. übergibt Frau Bürgermeisterin Barbara Ludwig am Mittwoch, dem 08. Januar 2003, 14:30 Uhr die Annen-Medaille an Frau Erna Adamczyk – die Vertreter der Medien sind dazu hiermit herzlich eingeladen; der Empfang findet im Kellergeschoss der Further Straße 29 a (Hintergebäude) statt.

Hintergrundinformationen:

Die offizielle Verleihung der Annen-Medaille 2002 fand bereits am 27. November 2002 im Blockhaus Dresden durch Staatsministerin Christine Weber statt. Da Frau Erna Adamczyk aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Verleihung in Dresden teilnehmen konnte, wurde die Stadt Chemnitz mit der Übergabe der Medaille betraut.
Frau Adamczyk (geboren am 31.07.1924) wurde für die Ehrung mit der Annen-Medaille vom Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e.V. vorgeschlagen. Seit 28 Jahren engagiert sich Erna Adamczyk in einem besonderen Bereich der Ausländerarbeit: sie vermittelt Sprachkenntnisse und greift dabei auf umfangreiche Erfahrungen aus eigener Lehrtätigkeit zurück. Ihr Engagement – so heißt es auch in der Laudatio für sie – begann mit einer privat an sie gerichteten Bitte, Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache und zur Festigung vorhandener Sprachkenntnisse zu schaffen.

Daraus ist nun eine Lebensaufgabe geworden: Frau Adamczyk erarbeitet eigenständig Hilfs- und Unterrichtsmaterialien und zog sich auch nach ihrer Invalidität nicht von ihrer engagierten Tätigkeit zurück. Ihre Aufgabe versteht Frau Adamczyk als wichtige Unterstützung bei der Integration ihrer „Schüler“ aus den verschiedensten Ländern Osteuropas sowie aus Marokko und von den Philippinen. „Sie hat nicht nur die Sprache vermittelt, sondern durch ihr Engagement ein hohes Maß an Mitmenschlichkeit entgegengebracht“, heißt es dazu auch in der Laudatio für Frau Erna Adamczyk.

Die Annen-Medaille – so benannt nach der Kurfürstin Anna, 1532 als dänische Prinzessin geboren - wurde bereits 1995 von der Sächsischen Staatsregierung gestiftet und seit dem 125 mal an engagierte Bürgerinnen und Bürger für deren vorbildlich geleistete ehrenamtliche Sozial- oder Familienarbeit verliehen. Die Namenspatronin setzte sich als Gattin des Kurfürsten August von Sachsen in vielfältiger Weise für soziale Aufgaben ein, nahm Waisenkinder auf, unterstützte die Ausbildung begabter Kinder aus armen Familien, gründete eine Hebammenschule, schrieb ein Arzneibüchlein und förderte den Garten- und Landbau. Die seit 1995 verliehene Medaille ist aus Meißner Porzellan gefertigt und trägt auf der Vorderseite das Bildnis der Namensgeberin mit den Worten „Helfen, Pflegen, Fördern“; auf der Rückseite sind die Worte „Soziales Sachsen – Miteinander leben – Füreinander Dasein“ eingeprägt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten