Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 109 Chemnitz, den 26.02.2003
Großer Erfolg für Sachsen:
EU-Förderung für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Gemeinsam wollen die Partner aus Sachsen, Niederschlesien und Nordböhmen im Rahmen des Projektes einen Beitrag zur Stärkung des Grenzraumes leisten, indem lokale und regionale Behörden zu einem grenzüberschreitenden Netzwerk zusammengefasst werden. Partner des Projektes sind neben dem Projektträger Stadt Dresden, die Stadt Chemnitz, in Verbindung mit der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau, das Regierungspräsidium Dresden, das Marschallamt der Wojewodschaft Niederschlesien, die Stadt Breslau, der Bezirk Usti, die Stadt Usti, das Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden e.V. und das Sächsische Kommunale Studieninstitut.
Im Rahmen des Projektes werden fünf Arbeitsgruppen in den Fachbereichen Personalentwicklung, Soziales, Regionalplanung, Umwelt/Katastrophenschutz und Wirtschaft/Tourismus gebildet, die federführend von jeweils zwei Projektpartnern durchgeführt werden. Die Arbeitsgruppe Wirtschaft/Tourismus wird von der Stadt Chemnitz, unterstützt durch die Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau, und von der Stadt Usti nad Labem (Partnerstadt von Chemnitz) geleitet.
Themenschwerpunkte sind:
- Wanderung von Arbeitskräften (Fachkräfte),
- Anforderungen der Wirtschaft an die Verkehrswege Ausbau Straße/Schiene) und
- grenzüberschreitende Wirtschaftskooperationen insbesondere auch unter dem Aspekt des Tourismus.
Hinweis für die Medien: Ansprechpartner bei Rückfragen ist unter Ruf 0371/488-1553 Herr Thomas Michalla, Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.
Stadt Chemnitz