Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 15 Chemnitz, den 09.01.2003

Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:
Aufruf zu den 12. Chemnitzer Begegnungstagen
für „Die Generation 50 Plus – fit und mobil“ 2003

Veranstaltungsangebote bitte bis 07.02.03 an Abteilung Seniorenbetreuung

Nachfolgend übermittelt die Pressestelle mit der Bitte um Veröffentlichung einen Aufruf zur Beteiligung an den vom 22. bis 30. April 2003 unter Federführung der Abteilung Seniorenbetreuung im Sozialamt der Stadt Chemnitz veranstalteten 12. Chemnitzer Begegnungstagen für die Generation „50 Plus“. Chemnitzer Vereine, Wohlfahrtsverbände, Kirchen und engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zur Beteiligung an diesen 12. Begegnungstagen speziell für ältere Chemnitzerinnen und Chemnitzer.
Die Angebote sind bitte bis zum Termin Freitag, den 07. Februar 2003 zu richten an die Abteilung Seniorenbetreuung im Sozialamt der Stadt Chemnitz.

Der Aufruf:

In diesem Jahr begehen wir zum 12. Mal die Chemnitzer Begegnungstage. Sie setzen die langjährige Tradition der vorangegangenen Veranstaltungen für die ältere Generation unserer Stadt fort. Das spricht für das kontinuierliche Engagement im Sinne unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vielen Chemnitzer Bürgern, Vereinen, Kirchen, Initiativen, Einrichtungen und Ämtern, denen es jedes Jahr auf Neue gelungen ist, mit einer Vielzahl interessanter Beiträge und Veranstaltungen ein ansprechendes, breitgefächertes Programm zu gestalten, ist dieser Erfolg zu verdanken.

Auch in diesem Jahr möchten wir an die Erfahrungen und positiven Erlebnisse der vergangenen Jahre anschließen. Unter dem Motto: „Die Generation 50 Plus – fit und mobil“ soll es uns auch 2003 gelingen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.
Dieses Programm soll für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bieten, sich aktiv zu beteiligen, eigene Ideen einzubringen, Menschen mit gleichen Interessen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und das Älterwerden als sinnvoll und lebenswert zu begreifen.
Aus einem breiten Spektrum interessanter Veranstaltungen zu den Themen Bildung, Kultur, neue Medien, Gesundheit, Sport, Spiel und Tanz sollen die ca. 111.600 älteren Chemnitzer ab 50 Jahre auswählen können.

In diesem Sinne möchten wir die Chemnitzer Vereine, Wohlfahrtsverbände, Kirchen und engagierte Bürgerinnen und Bürger aufrufen, sich mit Ideen und Vorstellungen im Rahmen von Veranstaltungen, Diskussionen, Ausstellungen und weiteren kreativen Beiträgen in der Zeit vom Dienstag, dem 22. April bis Mittwoch, dem 30. April 2003 zu beteiligen.

Mit Ihren Angeboten tragen Sie dazu bei, dass die 12. Chemnitzer Begegnungstage auch in diesem Jahr zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Chemnitz werden.

Bitte schicken Sie Ihre Veranstaltungsangebote bis 07. Februar 2003 an die Stadt Chemnitz, Abteilung Seniorenbetreuung, Goethestraße 5 , 09119 Chemnitz, oder per Fax: 0371/488-5099.
Bei Rückfragen Ruf : 0371/488-5023.

(Die verschiedenen Angebote werden im Vorfeld der 12. Chemnitzer Begegnungstage rechtzeitig auch als Pressemitteilung veröffentlicht.)

Wir danken Ihnen schon jetzt für ihre Veranstaltungsideen im Interesse der älteren Chemnitzer und Chemnitzerinnen.

Günter Silbermann
Abteilungsleiter Seniorenbetreuung

Lothar Thieme
Vorsitzender Seniorenbeirat

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen sind unter Ruf 0371/488-5020 Herr Günter Silbermann, Abteilungsleiter Seniorenbetreuung im Sozialamt der Stadt Chemnitz und unter Ruf 0371/488-5023 Frau Regine Gerlach, Mitarbeiterin der Abteilung.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten