Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 188 Chemnitz, den 26.03.2003
Tipps für den Terminkalender:
Veranstaltungen im Folklorehof Grüna
Gastspiel des Sächsisch-Erzgebirgischen MundART Theaters „Kuchenblech“ mit der Aufführung „Nä, die Weiber!“am Freitag, dem 11. April 2003, 19:00 Uhr im Vereinszimmer – der Eintritt kostet pro Person 4,50 Euro, ermäßigt 3,00 Euro.
Information zur Aufführung: Was mit „Nä, die Weiber!“ von drei Sächsinnen und dem eingefleischten Erzgebirgler Bruno auf die Bühne gebracht wird, ist außerordentlich sehens- und hörenswert. Zu erleben ist ein heiter-besinnliches Programm aus einem bunten Mix von Volksstück, Kabarett und Sketchen, dargeboten im vertrauten heimischen Dialekt. Zusammengestellt hat die Gruppe ihren Abend „Nä, die Weiber!“ aus ihren drei jeweils abendfüllenden Programmen „Wolln Se mei Kuchnblech geborch kriegn?“, „Ausfluch der Unverwüstlichen“ und „Nee, so een Theater!“.
Information zur Aufführung: Was mit „Nä, die Weiber!“ von drei Sächsinnen und dem eingefleischten Erzgebirgler Bruno auf die Bühne gebracht wird, ist außerordentlich sehens- und hörenswert. Zu erleben ist ein heiter-besinnliches Programm aus einem bunten Mix von Volksstück, Kabarett und Sketchen, dargeboten im vertrauten heimischen Dialekt. Zusammengestellt hat die Gruppe ihren Abend „Nä, die Weiber!“ aus ihren drei jeweils abendfüllenden Programmen „Wolln Se mei Kuchnblech geborch kriegn?“, „Ausfluch der Unverwüstlichen“ und „Nee, so een Theater!“.
Ausstellungseröffnung „10 Jahre Malzirkel im Schnitzverein Grüna“ am Freitag, dem 18. April 2003, 15:00 Uhr im Vereinszimmer.
Geöffnet hat die Ausstellung vom 18. April bis 09. Juni 2003 am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Hinweis für Redaktionen: Der Folklorehof Grüna hat seinen Sitz im Chemnitzer Ortsteil Grüna, Pleißaer Straße 18, Ruf 0371/ 85 09 13.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz