Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 206 Chemnitz, den 02.04.2003
Stadtrat beschloss: „Piccolo“ schließt zum 30.06. 2003 -
Geld wird künftig für Schulsozialprojekte zur Verfügung stehen
Mit seiner Zustimmung zum Punkt 2 der heutigen Beschlussvorlage B-27/2003 gab der Stadtrat aber zugleich auch „Grünes Licht“ für die Vorstellungen der Verwaltung, die mit der Schließung frei werdenden finanziellen und personellen Ressourcen künftig in der vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz mit besonderem Augenmerk bedachten Schulsozialarbeit zu verwenden.
Über diese projektkonkrete Verwendung der nach Schließung des Kinder- und Jugendklubs „Piccolo“ zum 30.06.2003 zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und personellen Möglichkeiten wird der Stadtrat voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung abstimmen.
Weiterhin tätig im Stadtteil „Hutholz“ ist der Kinder- und Jugendklub „FF 55“ des Vereines Kinderland Sachsen e.V. in der Fritz-Fritzsche-Straße 55.
Zum Hintergrund: Mit dem nunmehr gefassten Beschluss hat die Stadt Chemnitz wirtschaftlich und jugendplanerisch auf die notwendige Folge des Rückgangs der Bevölkerungszahlen im Stadtteil Hutholz und der hier durchgeführten städtebaulichen Rückbaumaßnahmen besonders in der Nähe des Klubs reagiert. Grund für die Schließung zum 30.06.03 ist auch, dass sich in letzter Zeit eine zunehmend geringere Inanspruchnahme der Einrichtung durch jugendliche Besucher abgezeichnet hat; zur Zeit besuchen etwa zwölf Jugendliche den Klub ausschließlich zum Trainieren im Fitnessraum.
Derzeit leben im Stadtteil Hutholz 5.456 Bürgerinnen und Bürger, davon 1.861 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren. Zum Vergleich: Noch 1997 lebten im Stadtteil 4.003 Kinder und Jugendliche in diesem Alter. Prognostisch wird sich die Bevölkerungszahl auf 3.787 im Jahr 2005 reduzieren, in der Altersgruppe 6 bis 26 Jahre werden es dann nur noch 1.292 Kinder und Jugendliche sein.
Aufgrund der Verlagerung sozialpädagogisch notwendiger Inhalte in der Jugendarbeit und der Stärkung des Sozialraumes Schule ist die Erweiterung des Angebotes Schulsozialarbeit mit den durch die Schließung des „Piccolo“ freiwerdenden Ressourcen für die Stadt Chemnitz geplant. Nach den Vorstellungen der Verwaltung soll die Realisierung von Schulsozialarbeit ausnahmslos durch Träger der freien Jugendhilfe erfolgen – entsprechende Anträge von Trägern der freien Jugendhilfe liegen bereits im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz vor.
Stadt Chemnitz