Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 209 Chemnitz, den 02.04.2003
Stadtrat beschloss:
Fit für moderne Ausbildung - Umbau der Handwerkerschule bis 2006
Schon im Oktober 2000 war die Bildungseinrichtung Thema im Stadtrat gewesen: Damals entschieden sich die Kommunalpolitiker für die Zusammenführung des BSZ für Technik IV, Schloßstraße 3 und des BSZ für Technik II, Handwerkerschule, Promenadenstraße 2. Seit Beginn des Ausbildungsjahres 2001/2002 trägt die Einrichtung, in der zurzeit 2000 Mädchen und Jungen eine Ausbildung erhalten, die Bezeichnung BSZ für Technik II, Handwerkerschule.
Der nun vorliegende Bauausführungsbeschluss beinhaltet nicht nur die dringend notwendigen Dach- und Fassadensanierung, sondern auch die Modernisierung bzw. Neuordnung von Unterrichtsräumen/ Werkstätten. Um die erforderliche Raumkapazität zu gewährleisten, sieht das Konzept neben dem Ausbau der teilweise noch nicht genutzten Dachgeschosse eine Erweiterung durch einen Verbindungstrakt zwischen den beiden Schulen vor. Eine optimale Variante, wie das Landesamt für Denkmalpflege urteilt.
Neben dem Haupteingang an der Schloßstraße, kann die Einrichtung auch über die Promenadenstraße bzw. vom Hof aus betreten werden. Außer den Treppenanlagen führen zwei Aufzüge vom Keller bis zur Dachebene. Auch Behinderte können so problemlos ins Schulgebäude gelangen, da einer der Aufzüge vom Hof aus nutzbar ist.
Verwaltungsbereich, Aula, Speise- und Mehrzweckraum sollen durch ihre Anordnung am Haupteingang und am Haupttreppenhaus den Mittelpunkt des Gebäudes bilden.
Die Raumbemessung für Werkstätten und allgemeinen Unterricht haben die Planer entsprechend der Prognose von Schülerzahlen bis 2008/ 09 ermittelt und mit dem Regionalschulamt abgestimmt. Das Konzept sieht vor, dass Schmiede- und Schweißwerkstatt im Kellergeschoss der Promenadenstraße verbleiben. Auch Umkleide- und Waschanlagen sollen hier eingerichtet werden.
Da seit August 2002 der Sportunterricht in der Richard-Hartmann-Halle stattfindet, steht die alte Turnhalle als Werkstätte der Holztechniker zur Verfügung. Farbtechniker und Raumgestalter erhalten ihre Fachräume im Dachgeschoss der Promenadenstraße. Ebenfalls unterm Dach im Nordflügel der Schloßstraße sind die Mediengestalter und Kommunikationstechniker untergebracht.
Bereits am 20. März 2003 stimmte der Bau-, Wohnungs- und Sanierungsausschuss dem Vorhaben zu. Nach der heute vom Stadtrat gegebenen Zustimmung zur Beschlussvorlage kann schrittweise bis zum Jahr 2006 der Umbau realisiert werden; die Kosten betragen hierfür 16,4 Millionen Euro. Die Fördermittelanträge wurden entsprechend gestellt.
Stadt Chemnitz