Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 220 Chemnitz, den 04.04.2003
Geburtstagsfeier für Stefan Heym (1913-2001) im Chemnitzer Rathaus:
In Erinnerung und zum Gedenken an einen weltberühmten Sohn von Chemnitz - den bedeutenden Dichter und Schriftsteller Stefan Heym (10.04.1913-16.12.2001) - hat die Stadt Chemnitz gemeinsam mit der Evangelischen Buchhandlung Max Müller für den 09. April 2003 eine besondere Geburtstagsfeier vorbereitet:
Zum 90. Geburtstag von Stefan Heym wird in den Stadtverordnetensaal des Rathauses zu einer Lesung unter dem Titel “Immer sind die Männer schuld” eingeladen.
Interessenten sind herzlich eingeladen – der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Für das besondere Geburtstagsprojekt am Mittwoch, dem 09. April 2003, 18:00 Uhr, im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses wurde ein Projekt des Hans-Otto-Theaters Potsdam nach Chemnitz geholt: Im Rahmen einer Lesereihe “Märkische Dickköpfe” hatte die traditionsreiche Potsdamer Bühne auch den Stefan-Heym-Abend initiiert und bereits im Februar 2003 mit außergewöhnlichem Erfolg in Potsdam aufgeführt. Akteure der szenischen Lesung unter dem Titel „Immer sind die Männer schuld“ sind die Schauspieler Sabine Scholze und Ronald Funke; für die musikalische Umrahmung zeichnet Friedemann Matzeit (Klarinette) verantwortlich, für Textauswahl und Leitung Hans-Jochen Röhrig.
Stefan Heym wurde am 10. April 1913 in Chemnitz unter dem bürgerlichen Namen Helmut Flieg als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses wurde dem Dichter und Schriftsteller Stefan Heym am 02. Oktober 2001 von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert auch die Ehrenbürgerschaft der Stadt Chemnitz verliehen.
Informationen zu Stefan Heym finden Sie auch im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de > Stadt mit Ausstrahlung > Ehrenbürger
Hinweis für Redaktionen: Erste Informationen zum Termin übermittelte die Pressestelle mit PD Nr. 160 vom 19.03.03.
Stadt Chemnitz