Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 225 Chemnitz, den 09.04.2003
“Olympia liegt überall in der Luft...” – am Samstag wird Entscheidung getroffen!
Daumen drücken für die sächsische Olympiabewerbung – dazu wird am Samstag, dem 12. April 2003 in der Leipziger Innenstadt mit einem vielfältigen Programm eingeladen, und selbstverständlich gehören hier auch die Olympiabeauftragten der Partnerstädte zu den gefragten Gästen: aus Chemnitz wird Bürgermeisterin Barbara Ludwig, Olympiabeauftragte der Stadt Chemnitz gemeinsam mit dem städtischen Olympiakoordinator Tobias Stopat und einer insgesamt 60-köpfigen sportbegeisterten Delegation vor Ort präsent sein.
Barbara Ludwig vor der Entscheidung: „Chemnitz steht voll an der Seite von Leipzig, gemeinsam mit allen Partnern. Ich bin optimistisch, dass alles, was wir in die Bewerbung hineingesteckt haben, an Geschichte, an Ideen und an Zukunftsfähigkeit, bei den NOK-Mitgliedern den Ausschlag für ihre Wahlentscheidung für Leipzig geben wird.“
Mit dabei beim großen Olympia-Fest in Leipzig sind zum Beispiel auch die Mitglieder des Vereins Pro Olympia Chemnitz und Citymanagerin Jeannine Melzer, die eigens mit einem Informationsstand in Leipzig vor Ort sein wird.
Auf dem Marktplatz in Leipzig wird ab 14:00 Uhr ein großes Showprogramm des MDR über die Bühne gehen und die Entscheidung aus München auf Videoleinwänden übertragen. Bereits ab 12:45 Uhr beginnt in Leipzig das Programm unter dem Motto „Alle für Leipzig – die Olympiaentscheidung“. Zuvor stehen u.a. ebenfalls ein Mini-Marathon der Stadtwerke Leipzig GmbH (10:00 Uhr, Marktplatz), ein Sonderkonzert des Gewandhausorchesters Leipzig in der Thomaskirche (11:30 Uhr), die Olympiameile des Bürgervereins Leipzig für Olympia e.V. (ab 11:00 Uhr, Hainstraße) sowie die Luftballon-Aktion (11:00 Uhr, Marktplatz) und ein Vorprogramm mit Marc Huster auf der Marktplatz-Bühne (ab 12:00 Uhr) im Programm.
Mit einer Aktion will sich auch das Jugendkompetenzzentrum Chemnitz (www.jukc.de) an der Einstimmung auf Olympia 2012 beteiligen. 1.000.000 Sonnenblumen für Olympia 2012 sollen insgesamt in Sachsen gepflanzt werden. In Chemnitz startet die Aktion am Samstag, dem 12. April 2003 auf dem Platz vor der Richard-Hartmann-Halle: von 10:00 bis 12:00 Uhr können hier erste Sonnenblumenkerne in bereitgestellte Pflanzgefäße gesteckt werden
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Holger Weiß, Ruf 0371/ 73 579, e-Mail: kontakt.jukc@t-online.de
Wer nicht nach Leipzig fährt, und die Olympia-Entscheidung – ab 14:00 Uhr live in der ARD übertragen – nicht allein zu Hause vor dem Bildschirm erleben will, der kann die Entscheidung, wer von den deutschen Bewerberstädten den Zuschlag erhalten wird, auch via Großbildschirm in der Galeria Kaufhof in Chemnitz miterleben!
Mini-Marathon auf dem Leipziger Marktplatz
Drei Chemnitzer Grundschulen dabei
Termin: Samstag, den 12. April 2003, 10:00 Uhr
Bereits ab 10:00 Uhr findet auf dem Markt in Leipzig ein von der Stadtwerke Leipzig GmbH veranstalteter Mini-Marathon statt – hier starten Schülerinnen und Schüler aus den sächsischen Bewerberstädten; aus Chemnitz sind drei Grundschulen beteiligt: Comenius-GS, Gebrüder-Grimm-GS und Obere Luisen-GS.
2012 Chemnitzer Luftballons für Olympia 2012 in Sachsen
Termin: Freitag, den 11. April 2003, 12:00 Uhr, Annenschule
Auf den „Tag der Entscheidung“ in München wird mit dem „Olympischen Tag“ an sächsischen Schulen bereits am Freitag, dem 11. April 2003, 12:00 Uhr auf besondere Weise eingestimmt: In Chemnitz werden vom Innenhof der Annen-Schule in der Annenstraße im Stadtzentrum 2012 bunte Luftballons in den Himmel steigen - mit vor Ort ist hier Thomas Schönlebe, Präsident des Vereins Pro Olympia Chemnitz e.V.
Hinweis für Redaktionen: Informationen zum Thema Olympia 2012 in Sachsen finden Sie im Internet unter der Adresse www.olympia-leipzig-2012.de
Stadt Chemnitz