Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 24 Chemnitz, den 17.01.2003
Neue Publikation: Qualifizierter Mietspiegel der Stadt Chemnitz
Dieser neue von der Stadt Chemnitz herausgegebene Mietspiegel ist eine Aktualisierung und Überarbeitung des bereits vorliegenden Mietspiegels. Erarbeitet wurde er wiederum durch das Amt für Organisation und Informationsverarbeitung und die vom Stadtrat Chemnitz berufene Arbeitsgruppe "Mietspiegel" - Mitglieder der Arbeitsgruppe waren:
die Chemnitzer Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft eG., die Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H., die Geschäftsstelle des bei der Stadt Chemnitz angesiedelten Gutachterausschusses, der Haus- und Grundbesitzerverein Chemnitz und Umgebung e.V., der Mieterverein Chemnitz und Umgebung e.V., die Sächsische Wohnungsgenossenschaft Chemnitz eG, der Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer Chemnitz und Umgebung e.V. und die Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ eG Chemnitz; beratend wirkte das Amtsgericht Chemnitz mit.
Der vorliegende Mietspiegel erfüllt die Forderungen eines qualifizierten Mietspiegel gemäß § 558 d BGB. Er wurde 1999 nach wissenschaftlichen Grundsätzen auf der Datenbasis einer repräsentativen Stichprobenerhebung in über 6000 Haushalten erstellt und im Jahre 2001 auf der Grundlage der Analyse des Sonderindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte - Indexgruppe Nettomieten - fortgeschrieben. Im Ergebnis stellt der Mietspiegel eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten in der Stadt Chemnitz für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung und Lage dar. Die im Mietspiegel angegebenen Mietpreise geben Nettokaltmieten wieder, d. h. ohne kalte Betriebskostenanteile, ohne Kosten für Heizung und Warmwasser sowie sonstige Zuschläge.
Der als Broschüre herausgegebene Mietspiegel kann ab sofort gegen ein Entgelt von 5,00 € bei der Stadt erworben werden.
Zu beziehen ist die 16 Seiten umfassende Publikation bei der Stadtkasse im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof (Bahnhofstraße 53), im Technischen Rathaus (Annaberger Straße 89), den Bürgerservicestellen der Stadt Chemnitz sowie telefonisch oder per e-mail direkt beim Amt für Organisation und Informationsverarbeitung - Abteilung Statistik und Wahlen (Tel. 0371/488-1753, e-mail statistik@stadt-chemnitz.de)
Stadt Chemnitz