Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 31 Chemnitz, den 21.01.2003

Qualitätssiegel = Prüfstand für betreutes Wohnen für Senionren

Eine Information des Sozialamtes/Abt. Seniorenbetreuung und

Für das Wohnen im Alter stellt das betreute Wohnen ein tragfähiges Konzept dar, schließlich ist für viele Senioren gemeinschaftliches Wohnen eine Alternative zum Heim.

Stellt man die Frage nach einem Zertifikat für betreutes Wohnen, so muss diese bundesweit mit „Nein“ beantwortet werden. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Neben Baden-Württemberg wurden in den Jahren 1996/97 unter Regie der Abt. Seniorenbetreuung des Sozialamtes Chemnitz Kriterien für ein Qualitätssiegel festgeschrieben.

Im Dezember 2000 wurde ein Qualitätssiegel nach Antragstellung und gründlicher Prüfung an die erste Chemnitzer Wohnanlage übergeben. Fünf weitere Wohnanlagen folgten im Jahr 2001.

Im neuen Wegweiser für Senioren sind insgesamt 36 Wohnanlagen für betreutes Wohnen ausgewiesen. Die mit * gekennzeichneten Einrichtungen erleichtern künftigen Bewohnern die Entscheidung, denn diese erhielten bereits das Qualitätssiegel. Der Seniorenbeirat der Stadt und die Mitglieder der Arbeitsgruppe, die sich mit der Bewertung befassen, vertreten den Standpunkt, dass Wohlfahrtsverbände aber auch private Betreiber durchaus Chancen haben, das Zertifikat zu erhalten.

Der Antrag auf Erteilung des Qualitätssiegels kann gestellt werden im

Sozialamt
Abt. Seniorenbetreuung
Goethestraße 5
09119 Chemnitz

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilung Seniorenbetreuung im Sozialamt, Herr Günter Silbermann unter Telefon 488-5020 zur Verfügung.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten