Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 324 Chemnitz, den 15.05.2003
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
1. Nationale Aktionswoche gegen den Grünen Star -
Motto: „Früh erkennen – richtig behandeln“
Informationsmaterial zum Thema finden Sie auch im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Am Rathaus 8 sowie im Internet unter www.inititive-glaukom.de
Mit der 1. Nationalen Aktionswoche sollen die Bürgerinnen und Bürger vor allem auf die Notwendigkeit der Vorsorge aufmerksam gemacht werden.
Zum Hintergrund: Viel zu wenige Menschen wissen über die Krankheit Grüner Star Bescheid. Oft wird auch der Grüne mit dem Grauen Star verwechselt und für relativ harmlos gehalten. Deshalb ist auch das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Früherkennung zu wenig ausgeprägt. In der Aufklärungskampagne soll das Problembewusstsein zum Thema Glaukom geschärft und zur Früherkennung motiviert werden.
Der vorbeugende Gang zum Zahnarzt ist mittlerweile fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden, der regelmäßige Besuch eines Augenarztes ist leider eher die Ausnahme. Spätestens ab dem 40. Lebensjahr steigt aber das Risiko deutlich, an einem Glaukom zu erkranken – eine der gefährlichsten Augenerkrankungen, die unbehandelt zur Erblindung führen kann. Gegenwärtig leben ca. 1 Million Glaukompatienten in Deutschland. Eine weitere Million ist an Glaukom erkrankt, ohne es zu wissen. Das Glaukom ist in fast allen Fällen eine stumme, schleichende Erkrankung.
Das Fatale daran ist - was an Sehvermögen verloren geht, ist unwiderruflich verloren.
Das Gute daran ist – eine erfolgreiche Behandlung kann zwar das eingebüßte Sehvermögen nicht wiederherstellen, aber eine erfolgreiche Therapie verhindert einen weiteren Sehverlust.
Früherkennung und die richtige Therapie sind entscheiden, um für den Erhalt des Sehvermögens zu sorgen! Fragen Sie Ihren Arzt!
Stadt Chemnitz