Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 329 Chemnitz, den 19.05.2003

Einladung für Medienvertreter:
Klassen- und Jahrgangstreffen der Einschulung 1938/39 –
OB Dr. Seifert empfängt Teilnehmer im Rathaus

Termin: Mittwoch, den 21. Mai 2003, 10:30 Uhr

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2003 findet in Chemnitz ein Klassen- und Jahrgangstreffen der Einschulung 1938/39 des damaligen Reform-Real-Gymnasiums in der Schloßstraße statt.
Initiator dieses Treffens ist Herr Wolfgang Weidlich, Antiquar und Verleger und Eigentümer des gleichnamigen Verlages in Frankfurt am Main. Über 20 ehemalige Schüler dieses Gymnasiums haben ihr Kommen zugesagt.

Zum Programm dieses Klassen- und Jahrgangstreffens gehört auch ein Besuch im Chemnitzer Rathaus, zu dem Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert am 21. Mai 2003 um 10:30 in den Grünen Salon eingeladen hat.

Herr Wolfgang Weidlich hat sich in Chemnitz besonders durch die Stiftung eines nach ihm benannten Preises des Chemnitzer Geschichtsvereins eingebracht: Der „Wolfgang-Weidlich- Preis“ wird seit 1996 an Schüler und Studenten vergeben, die sich bei der Erforschung und Dokumentation der Geschichte der Stadt Chemnitz und der Region besonders engagiert haben.
Im vergangenen Jahr nahmen 110 Schüler aus zwei Mittelschulen und fünf Gymnasien sowie ein Student mit insgesamt 33 Arbeiten an diesem Wettbewerb teil.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zum Klassen- und Jahrgangstreffen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Repräsentation und Internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz – Ansprechpartner ist hier unter Ruf 0371/488-1523 Herr Andreas Liese.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten