Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 334 Chemnitz, den 21.05.2003

65 Jahre verheiratet: Hildegart und Walter Göhler
aus Chemnitz feiern am 30. Mai 2003 ihre „Eiserne Hochzeit“

Bürgermeister Nonnen überbringt Glückwünsche der Stadt Chemnitz

Das besondere Jubiläum der „Eisernen Hochzeit“ – 65 Jahre verheiratet! – feiert am Freitag, dem 30. Mai 2003 das Ehepaar Hildegart und Walter Göhler aus Chemnitz. Großer Bahnhof ist angesagt in der Carl-von-Ossietzky-Straße 103.
Die Grüße und Glückwünsche der Stadt Chemnitz überbringt an diesem Tag, 11:00 Uhr Bürgermeister Detlef Nonnen. Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!

Informationen zum Jubelpaar: Hildegart Göhler wurde am 22. April 1915 in Limbach geboren, ging nach Beendigung der Schulzeit - wie man es damals bezeichnete - in Stellung und arbeitete bis zur Rente in einem Versandhaus als Versandbearbeiterin. Um das Haushaltsgeld aufzubessern, begann Frau Göhler zu schneidern und kleidete bald die ganze Familie ein.-
Walter Göhler wurde am 12. August 1914 in Voigtsdorf bei Sayda geboren. In Brand-Erbisdorf nahm er eine Lehre als Schlosser auf; wurde später nach Siegmar zu „Elite“ versetzt und war auch bei der Autounion beschäftigt. Mit Beginn des zweiten Weltkrieges 1939 wurde Herr Göhler zum Militär eingezogen und kehrte 1945 nach Kriegsende vom Gebiet des heutigen Tschechien mit dem Fahrrad nach Hause zurück. Er arbeitete bei der Wismut, dann als Kraftfahrer beim damaligen Rat des Bezirkes und später bis zur Rente in den Industriewerken.
Herr Göhler baute Motorräder, Maschinen zur Schokoladenherstellung und Strickmaschinen. Sein großes Hobby war das Segelfliegen, und besonders stolz ist Walter Göhler auf seine Urkunde „50 Jahre unfallfreies Fahren“. Kennen gelernt haben sich Hildegart und Walter Göhler in Siegmar kennen. Sie heirateten am 30. Mai 1938, mussten aber die bereits gebuchte Hochzeitsreise leider absagen – denn Walter Göhler wurde zur Mobilmachung eingezogen. Das Ehepaar – wie sie selbst erzählen stets zufrieden mit ihrem gemeinsamen Leben, dass sie insbesondere auch oft auf Reisen führte - hat zwei Kinder, fünf Enkel und drei Urenkel. Leider musste die Familie auch schon einen sehr traurigen Schicksalsschlag erleben, als ein Enkelsohn bei einem Radrennen in Österreich tödlich verunglückte.
Zu den Hobbys des rüstigen und an allem interessiertem Ehepaars gehört auch heute noch aktive Gartenarbeit. Sie bewohnen eine gepflegte komfortable Erdgeschosswohnung.

Hinweis für Redaktionen:Bei einem Gesprächswunsch werden Sie gebeten, sich zuvor unter Ruf 0371/53 80 287 bei dem Ehepaar Göhler anzumelden!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten