Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 342 Chemnitz, den 22.05.2003

Sportwettkämpfe der Blinden und Sehbehinderten in Chemnitz
unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Seifert

Bürgermeisterin Ludwig eröffnet das Internationale Sportfest
am Freitag, dem 30. Mai 2003, 09:00 Uhr im Sportforum

Im Programm: Wettkämpfe in Leichtathletik, Schwimmen und Goalball

Das Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz GmbH hat im Zeichen des „Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen“ vom 29. Mai bis 01. Juni 2003 sehbehinderte und blinde junge Leute aus verschiedenen europäischen Ländern zu einem Internationalen Sportfest nach Chemnitz eingeladen und veranstaltet am 30. und 31. Mai im Sportforum Chemnitz Wettkämpfen in Leichtathletik, Schwimmen und Goalball.
Eingeladen wurden dazu Einrichtungen mit Sportlerinnen und Sportlern aus Polen (Chorzow, Krakau, Laski), der Slowakei (Levoca), Tschechien (Prag, Brno) sowie aus Stuttgart, Königs-Wusterhausen, Soest). Insgesamt sind über 100 Sportlerinnen und Sportler für die Wettkämpfe gemeldet.

Der Sportwettkampf findet unter der Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert statt und wird am Samstag, dem 30. Mai 2003, 09:00 Uhr im Sportforum von Bürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet.

Zum sportlich-kulturellen Eröffnungsprogramm gehört auch der Vortrag der Sportfesthymne durch die Sängerin Sina Schmidt; den musikalischen Part beim Einmarsch der Sportlerinnen und Sportler übernehmen Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz.
Das Sportfest findet nach Information des Veranstalters jedes Jahr statt, erstmals jedoch in Chemnitz. Der von der Mulitple-Sklerose-Selbsthilfegruppe „Offensiv“ Chemnitz initiierte Wettlauf „Run for help“ ist ein wichtiger Programmpunkt des Sportfestes während der Eröffnung am Freitag. Im Vorfeld des Laufes, so informiert der Veranstalter, suchen sich die Läufer Sponsoren, die einen vereinbarten Beitrag pro gelaufenen Meter spenden. In Chemnitz wird diese Spende dem Behindertenwohnprojekt „Waldhaus“ zu Gute kommen.
Noch ein Hinweis zu den am Samstag ausgetragenen Goalballspielen: Dabei handelt es sich um ein Mannschaftsspiel mit drei Mitspielern, die entweder blind sind oder während des Spiels eine Augenbinde tragen müssen; gespielt wird mit einem Ball, in dessen Innerem sich eine Glocke befindet.

Das Programm des Internationalen Sportfestes:

Freitag, den 30.05.2003
09:00 Uhr: Eröffnung des Sportfestes durch Bürgermeisterin Barbara Ludwig in Vertretung für den Chemnitzer Oberbürgermeister
09:30 Uhr: „run for help“-Lauf für die Multiple-Sklerose-Gruppe Chemnitz
10:00-15:00 Uhr: Leichtathletik-Wettkämpfe im Sportforum Chemnitz
ab 20:00 Uhr: geselliges Beisammensein der Teilnehmer des Sportfestes im Festzelt auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Flemmingstraße 8c

Samstag, den 31.05.03
09:00-14:00 Uhr: Schwimmwettkämpfe in der Schwimmhalle im Sportforum Chemnitz
15:00-18:00 Uhr: Goalball-Wettkämpfe im Sportforum Chemnitz
ab 19:00 Uhr: Sportlerball mit Siegerehrung im Festzelt, Felmmingstraße 8c

Hinweis für Redaktionen: Das Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz GmbH hat seinen Sitz in der Flemmingstraße 8c in 09116 Chemnitz und ist telefonisch erreichbar unter 0371/3344-0, per e-Mail unter zentrale@bbw-chemnitz.de – Ansprechpartner bei Rückfragen sind Direktor Thomas Holzapfel sowie Frau Ilona Thiele (0371/33 44 360) und Frau Cornelia Knorr (0371/33 44 111).
Informationen finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.bbw-chemnitz.de
Die Selbsthilfegruppe „offensiv“ Chemnitz der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) erreichen Sie bei Rückfragen unter Ruf 0371/425 775, e-Mail: bruemmer.chemnitz@gmx.de – Ansprechpartnerin ist Frau Karla Brümmer.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten