Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 353 Chemnitz, den 26.05.2003

Beim Landesfeuerwehrtag in Meerane:

Auszeichnung für zwei Angehörige der Chemnitzer Feuerwehr
Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz
für Christian Steinbach und Wolfgang Thiele

Auf dem am vergangenen Wochenende in Meerane veranstalteten 3. sächsischen Landesfeuerwehrtag (siehe PD Nr. 344 vom 22. Mai 2003) wurden auch zwei Angehörige der Chemnitzer Berufsfeuerwehr mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz Stufe I (Silber) ausgezeichnet:

Verliehen wurde die Auszeichnung an Herrn Christian Steinbach für besondere Verdienste um die Entwicklung des Brandschutzes und des Feuerlöschwesens.
Herr Steinbach ist seit 23 Jahren Angehöriger der Berufsfeuerwehr Chemnitz, wirkt außerdem ehrenamtlich im Stadt- und Landesfeuerwehrverband mit und ist Vertreter der AGBF Sachsen-Technik.
1976 trat Christian Steinbach in den Dienst der Feuerwehr und qualifizierte sich zum Berufsfeuerwehrmann. Nach Abschluss des 1978 aufgenommenen Studiums an der Fachschule der Feuerwehr in Heyrothsberge war er in der Berufsfeuerwehr in Führungsfunktionen wie Wachabteilungsleiter und Kommandoleiter eingesetzt sowie seit 1989 als Sachgebietsleiter Einsatzvorbereitung. Christian Steinbach ist wesentlich mit beteiligt an der Umstrukturierung der Berufsfeuerwehr Chemnitz. In den Jahren 1993 und 1994 führte er die Einsatzabteilung der Berufsfeuerwehr Chemnitz, ab 1998 übernahm er die Abteilung Technik.
Durch sein hohes Fachwissen sowie die umfangreichen praktischen Erfahrungen und enormes persönliches Engagement hat Christian Steinbach einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung der Feuerwehr Chemnitz und setzte sich maßgeblich bei der personellen und technischen Entwicklung der Feuerwehr Chemnitz zu einem effizienten Hilfsleistungssystem ein.

Verliehen wurde die Auszeichnung an Herrn Wolfgang Thiele für langjähriges ehrenamtliches Engagement – davon 36 Jahre als Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Chemnitz/Erfenschlag.
Herr Thiele ist seit über 45 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Chemnitz/Erfenschlag und war während dieser Zeit ausschließlich ehrenamtlich in Sachen Brandschutz für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger tätig. Bereits 1967 konnte Herrn Thiele die von ihm bis heute vorbildlich ausgeübte Funktion des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Erfenschlag auf Grund seiner fachlichen Qualifikation und seinen besonderen persönlichen Einsatzes übertragen werden. Durch seine vorbildliche Führungs- und Leitungstätigkeit in der FF Erfenschlag hat es Wolfgang Thiele stets verstanden, die FF stets auf dem erforderlichen Niveau der Einsatzbereitschaft zu halten. Er motiviert seine Wehrangehörigen. Dank seiner unermüdlichen Arbeit für „seine“ Wehr in ungezählten Freizeitstunden erfüllte die FF Erfenschlag mit ihren Angehörigen stets die verantwortungsvollen Aufgaben der Gefahrenabwehr, der Hilfeleistung und der Brandbekämpfung. Um Menschen zu helfen, die in Not geraten sind oder auch um Schäden abzuwenden, setzte Wolfgang Thiele bei vielen Einsätzen seine Gesundheit und sein Leben ein.
Während seiner langjährigen Führungstätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Erfenschlag übte Wolfgang Thiele außerdem auch im gesamtstädtischen Maßstab Leitungsfunktionen aus.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten