Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 357 Chemnitz, den 27.05.2003

Großes Kinderfest am Sonntag, dem 01. Juni im Küchwaldpark –
Kraftwerk e.V. und viele Partner laden bereits zur 7. Ausgabe ein!

Übergabe der vom Grünflächenamt gebauten Spielmeile
Jugendamtsleiter Holger Pethke überbringt Grüße an Chemnitzer
Mädchen und Jungen und gibt „Startschuss“ für die neue Attraktion

Am Sonntag, dem 01. Juni 2003 „steppt der Bär“ von 10:00 bis 18:00 Uhr im Chemnitzer Küchwaldpark: gefeiert wird der internationale Kindertag und der engagierte Kraftwerk e.V. im Haus der Kinder und Jugend „spektrum“ Chemnitz hat dafür gemeinsam mit vielen Partnern ein umfangreiches Programm „Für Kinder von Kindern“ vorbereitet mit Spiel- und Spaßangeboten und einem bunten Bühnenprogramm. Besondere Anziehungspunkte neben der Parkbahn sind im Küchwaldpark die Spielbereiche: Der große Abenteuerspielplatz und der Kleinkinderspielbereich mit origineller Holzeisenbahn.
Wichtiger Programmpunkt ist auch die öffentliche Auswertung und Prämierung der Sieger des im Vorfeld des Kindertages veranstalteten Kreativwettbewerbes „Der Wind hat mir erzählt“ durch Kraftwerk-Leiterin Frau Ute Kiehn, unter deren engagierter Federführung das Kinderfest bereits zum siebenten Male vorbereitet wurde.

Zu den besonderen Höhepunkten des Kindertages gehört die Übergabe der neuen Attraktion im Küchwaldpark - die unter Regie des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz gebaute Spielmeile. Herr Holger Pethke, Leiter des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz, überbringt 14:30 Uhr auf der Bühne im Küchwaldpark Grüße an die Chemnitzer Mädchen und Jungen und gibt hier auch den offiziellen „Startschuss“ zur Inbesitznahme der phantasievollen Stationen (siehe dazu auch die von der Pressestelle in der Anlage übermittelte pdf-Datei).

Die Spielmeile für Mädchen und Jungen im größten Chemnitzer Freizeitpark beginnt am Bahnhof der Parkeisenbahn und führt weiter entlang des Sechserweges zur Straße am Waldrand. Bei dieser neuen Spiel- und Freizeitanlage wurden Ideen zu den Elementen Wasser, Feuer, Erde, Luft entwickelt und in vielen witzigen Spielgeräten umgesetzt. Mit dem Trampolin wird die Luft in Verbindung gebracht. Der Drachen symbolisiert das Feuer und die Fontänen das Wasser. Zahlreiche Kletterstelen entlang könne von den Kindern erklommen werden.
Am Entstehen der Spielstätte waren die Freien Landschaftsarchitekten aus Jena – stock + partner – und aus Chemnitz – Rentsch + Tschernisch und als bauausführende Firma die Schmidt-Bau GmbH, Augustusburg beteiligt. Ende des vergangenen Jahren begannen die Arbeiten mit dem Planieren einer 1000 Quadratmeter großen Fläche. Weiter wurden 250 Quadratmeter Rasen angelegt, 11 Säuleneichen gesetzt, 650 Quadratmeter Wegedecke aufgezogen, 150 Hainbuchen als Hecke gepflanzt und natürlich die vier Spielbereiche eingerichtet. Baukosten: 110.000 Euro, davon 45.000 für Spielgeräte und Montage.

Programm des Kinderfestes

Das 7. Kinderfest im Chemnitzer Küchwald anlässlich des Kindertages richtet Kraftwerk e.V. gemeinsam mit vielen Partnern aus und hat auch in diesem Jahr wie in den vergangenen Jahren schon dabei außergewöhnlich große Resonanz gefunden - hier ein Blick in das vielfältige Programm:

10:00 Uhr – Eröffnung des Kindertagsfestes durch DJ Marco von Kuno`s Kinderkiste
10:05 Uhr – „Mit Pauken und Trompeten“ – 1. Jugendblasorchester Chemnitz e.V.
10:40 Uhr – „Glückliche Käferkinder“ – Programm der Kindertagesstätte der Volkssolidarität „Glückskäfer“
11:15 Uhr – Lieder und Tänze von Kindern der Kita „Rappelkiste“
11:45 Uhr – „Wir sind starke Kinder“ – Programm Kindertreffpunkt und Kinderclub des KJF e.V.
12:30 Uhr – Spaß mit dem Kinderanimationsteam Kunterbunt
13:00 Uhr – Vorführung Vin Shun Selbstschutztechniken – E.VS.D. Selbstschutzcenter Chemnitz
13:30 Uhr – Nachwuchsorchester Brass-Band und Kinderchor des Kraftwerk e.V.
14:00 Uhr – folklore modern dance club chemnitz e.V.
14:30 Uhr – Grüße an die Kinder der Stadt und Prämierung der Sieger im Kreativwettbewerb „Der Wind hat mir erzählt“
15:15 Uhr – „Viel Wind um Maus und Freunde“ – Kindertheatergruppe „Neunmalnaseweis“/ Kreativzentrum Chemnitz
15:45 Uhr – Jongleure des Mondstaubtheaters Zwickau
16:15 Uhr – Darbietungen der Tanzgruppe des Kinder- und Jugendhauses „KASCH“ des KJF e.V.
16:30 Uhr – Wushu – Löwentanz zu Trommelmusik - Chemnitzer Wohngebietssportverein e.V.
17:00 Uhr – „Tänze um die Welt“ mit Kindern des Mondstaubtheaters Zwickau
17:30 Uhr – „Little Breaker“ des Kraftwerk e.V. und Sportensemble Chemnitz
18:00 Uhr – Feuerspiele Mondstaubtheater.

Außerdem im Angebot: verschiedenste Kreativstände der am Kinderfest beteiligten Vereine – mit Mal- und Bastelangeboten, Schminken, Informationsständen und mittelalterlichem Spektakel; in der Spiel- und Sportecke wird eingeladen zu Geschicklichkeitsspielen, Hüpfburgen, Murmelbahn, Wettspielen, Großspielen und zum Spielen mit Riesenlegosteinen. Für Spiel und Spaß ist selbstverständlich auch für die jüngsten Festbesucher bestens gesorgt zum Beispiel mit Kletterspielen und Rutschen und die 3. Bereitschaftspolizeiabteilung Chemnitz und das Bundesgrenzschutzamt Chemnitz bieten „Polizei zum Anfassen“ vor Ort.

Anlage

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten