Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 367 Chemnitz, den 02.06.2003

65 Jahre verheiratet: Gertrud und Rudolf Herrmann aus Chemnitz
feiern ihre „Eiserne Hochzeit“ am Pfingstsonntag

Protokollchef Reiner Gehlhar überbringt am 08. Juni 2003, 11:00 Uhr
die Grüße der Stadt Chemnitz

Am Pfingstsonntag ist „Großer Bahnhof“ angesagt in der Leonhardtstraße 32 in 09112 Chemnitz: Hier leben und wohnen Gertrud und Rudolf Herrmann, die am 08. Juni 2003 65 Jahre verheiratet sind und damit also das besondere Jubiläum der „Eisernen Hochzeit“ feiern.
Die Grüße der Stadt Chemnitz zum besonderen Ereignis überbringt am 08. Juni 2003, 11:00 Uhr der Protokollchef der Stadt Chemnitz, Herr Reiner Gehlhar.

Informationen zum Jubelpaar: Frau Gertrud Herrmann wurde am 29. März 1913 in Chemnitz geboren. Nach der Schulzeit lernte sie im Büro und arbeitete hier auch bis 1938. Danach (das war nach ihrer Heirat) war sie Hausfrau und in späteren Jahren schließlich zehn Jahre als Aushilfe bei Bekannten in einer Bäckerei angestellt.
Herr Rudolf Herrmann wurde am 10. März 1908 in Leipzig geboren, erlernte den Beruf eines Drehers und wurde später noch Kfz-Meister. 1928 zog er - auf der Suche nach Arbeit - nach Chemnitz und lernte hier seine spätere Frau kennen. Das war Weihnachten 1930 im Kaufmännischen Vereinshaus Chemnitz bei einem Konzert - geheiratet haben Rudolf und Gertrud dann schließlich acht Jahre später am 08. Juni 1938. Während des zweiten Weltkrieges war Herr Herrmann von 1943 bis 1945 eingezogen, musste bei der Motoreninstandsetzung und damit glücklicherweise weiter in seinem eigentlichen Beruf arbeiten. Das Ende des Krieges erlebte er in russischer Kriegsgefangenschaft, wurde aber Weihnachten 1945 zurück in die Heimat entlassen und kam so wieder nach Chemnitz. Sofort fand Rudolf Herrmann wieder eine Anstellung als Kfz-Meister in der Zylinderschleiferei der Firma Lemberg und arbeitete hier bis zu seiner Rente.

Gertrud und Rudolf Herrmann haben selbst keine Kinder, jedoch viele und sehr gute Kontakte zu weiteren Familienangehörigen – so insbesondere zu den beiden Nichten, die in Berlin bzw. in Chemnitz leben und die sich natürlich auch um die Vorbereitung der „Eisernen Hochzeit“ von Onkel und Tante bestens gekümmert haben.

Das besondere Interesse des Ehepaares Herrmann gehörte Büchern und Konzertbesuchen, sie unternahmen schöne Reisen und hatten auch einen großen Bekannten- und Freundeskreis. Rudolf Herrmann ist begeisterter Fußballanhänger und an Naturfilmen freuen sich Rudolf und Gertrud beide gemeinsam. Nach wie vor gehören Tageszeitungen und Illustrierte zur täglichen Lektüre der Herrmanns.

Hinweis für Redaktionen: Bei Interview-/Fotowunsch Ihrer Redaktion bittet das Ehepaar Herrmann um einen Telefonanruf vorab unter Ruf 0371/30 51 97.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten