Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 373 Chemnitz, den 03.06.2003

Information aus dem Stadtentwicklungsamt:

Wanderausstellung „Der Boden lebt”
bis 27. Juni im Foyer des Technischen Rathauses

Das Landesamt für Umwelt und Geologie des Freistaates Sachsen ist Initiator dieses Lehrpfades zum Thema Boden. Bodenbelastungen zu vermeiden, dazu soll die Wanderausstellung einen Beitrag leisten. So gibt es u.a. auf 20 Tafeln Hinweise zur Entsiegelung und Renaturierung. Fünf große Bodenreliefs zeigen Profile aus sächsischen Gegenden.
Es sei an der Zeit, so die Initiatoren, den Boden wieder als wertvollen Lebensraum zu entdecken, denn in einer Handvoll Erde existieren mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde. Und natürlich wird auch auf den Zusammenhang mit dem Klima hingewiesen.
Böden sind Basis für das Klima, sie binden CO2, sie sind wichtig für den Wasserhaushalt als Speicher und Filter, für die Biosphäre und die Artenvielfalt von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, für die Ernährung über die Nahrungskette aus dem Boden, für nachwachsende Rohstoffe aus der Biomasse und für zahlreiche weitere Nutzungszwecke. Grundlage ist die Gewährleistung der natürlichen Funktionsfähigkeit, die zur Stabilität der Böden beiträgt und so auch Schutz vor Erosion bietet. Naturkatastrophen wie Hochwasser stehen in direktem Zusammenhang mit dem Zustand der Böden.

Die Wanderausstellung ist bis zum 27. Juni 2003 im Foyer des Technischen Rathauses, Sitz: Annaberger Straße 89 in Chemnitz, während der Öffnungszeiten zu sehen - Montag bis Mittwoch von 08:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten