Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 383 Chemnitz, den 04.06.2003

Stadtrat beschloss:

„Arthur“ künftig in freier Trägerschaft von „Arthur e.V.“
Beschluss zur Überführung der kommunalen Kultureinrichtung
„Aktions- und Kommunikationszentrum Arthur“ gefasst

In seiner heutigen Sitzung bestätigte der Stadtrat die von der Verwaltung vorgelegte und bereits von den Mitgliedern des Kulturausschusses vorberatene Beschlussvorlage zur Überführung der kommunalen Kultureinrichtung „Aktions- und Kommunikationszentrum Arthur“ in die freie Trägerschaft des Vereins „Arthur e.V.“ zum 01. Januar 2004.

Mit ihrer Entscheidung folgten die Stadträtinnen und Stadträte der von der Verwaltung favorisierten Variante a (siehe Anlage 2 der Beschlussvorlage Nr. B-71/2003) und beauftragte damit die Verwaltung, die für die Umsetzung des Beschlusses erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen durch Erfüllung der in der Anlage 2 benannten Festlegungen einzuleiten und dem Stadtrat einen entsprechenden Vorschlag für die Überführung in freie Trägerschaft bis zum 30. November 2003 vorzulegen.

Informationen zum Hintergrund: Nachdem im Rahmen der Beschlussfassung zur Beschlussvorlage Nr. B-447/2002 zum „2. Haushaltssicherungskonzept der Stadt Chemnitz“ der Verwaltungsvorschlag über die Sachkostenreduzierung bei einer Schließung des Aktions- und Kommunikationszentrums „Arthur“ keine Mehrheit gefunden hatte - parallel dazu hatte der Verein „Arthur e.V.“ einen Antrag vom 09.12.2002 auf Übernahme als freier Träger gestellt - wurde die Verwaltung mit dem mehrheitlich vom Stadtrat am 11.12.2002 gefassten Änderungsantrag beauftragt, bis 30.06.2003 ein Konzept zur Betreibung der Einrichtung „Arthur“ mit eigenen Kräften bzw. durch einen freien Träger zu erarbeiten und dem Stadtrat einen neuen Vorschlag vorzulegen.

In Übereinkunft mit den Beteiligten Arthur und Arthur e.V. hat die Verwaltung mit der heute im Stadtrat beschlossenen Vorlage vorgeschlagen, der Überführung der kommunalen Einrichtung mit zwei Mitarbeitern in die freie Trägerschaft des Arthur e.V. per 01.01.04 verbunden mit einer maximalen Zuschussgarantie in Höhe von 100.000 Euro pro Jahr für die nächsten drei Jahre den Vorrang zu geben.

Mit der Überführung des Aktions- und Kommunikationszentrum „Arthur“ in freie Trägerschaft des „Arthur e.V.“ wird eine Einsparung des Zuschusses in Höhe von 80.929 Euro erreicht. Außerdem ist mit dieser Variante die Möglichkeit verbunden, dass durch den Erbbaurechtsvertrag - der Verein übernimmt das Objekt Hohe Straße 33 und das Grundstück Wiesenbühne - der „Arthur e.V.“ Drittmittel (z.B. Stiftungsmittel) für die Finanzierung der notwendigen Objektsanierung und Umbaumaßnahmen akquirieren kann.
Als Gegenleistung wird die Zuschussgarantie an die Realisierung des inhaltlichen Gesamtkonzeptes durch den Verein Arthur e.V. gebunden.

Das mit seinem vielfältigen Kulturangebot insbesondere von Kindern und jungen Leuten vielfrequentierte Aktions- und Kommunikationszentrum „Arthur“ gehört bereits seit 1990 zu den im künstlerischen Bereich engagierten Einrichtungen in Chemnitz.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt und weiteren Partnern veranstalten das Aktions- und Kommunikationszentrum und der Verein demnächst zum Beispiel auch die große „Fiesta Latina“ mit Tanz und Musik in der Chemnitzer City. Über das Vorhaben am Samstag, dem 21. Juni 2003 informierte die Pressestelle bereits vorab mit PD Nr. 333 vom 20.05.03. Detailliert werden die Veranstalter der „Fiesta“ im Rahmen einer Pressekonferenz am 11.06.03 im Chemnitzer Rathaus Auskunft geben – die Einladung zur Pressekonferenz erhalten Ihre Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten