Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 389 Chemnitz, den 06.06.2003
Information aus dem Tiefbauamt:
Baubürgermeisterin Petra Wesseler radelt mit!
Alle Radsport begeisterten sollten Sie sich Sonntag, den 22. Juni 2003 unbedingt vormerken und schon mal den Drahtesel putzen. An diesem Tag startet wie bereits in den Vorjahren die Tour „Vital und Mobil in Chemnitz“. Gegen 10:00 Uhr beginnt die vom Baudezernat und dem VITA-Center gemeinsam organisierte Fahrt am Moritzhof und natürlich wird auch Baubürgermeisterin Petra Wesseler kräftig in die Pedale treten.
Wirklich jeder - ob Anfänger oder Profi - kann und sollte daran teilnehmen und testen, wie bikerfreundlich die Stadt ist. Denn seit der frühere Baudezernent Ralf Joachim Fischer die Verbesserung der Radwege als Chefsache betrachtete, hat sich einiges in diesem Bereich getan. So ist den Planern im städtischen Baudezernat auch unter Nachfolgerin Petra Wesseler noch wichtig, was in punkto Radwege verbesserungswürdig scheint.
Wo soll beispielsweise der Chemnitztal-Radweg verlaufen? Diese Frage würden die Organisatoren nach Abschluss der Veranstaltung gern von den Teilnehmern beantwortet haben. Zwischen 12.30 und 13 Uhr ist dazu bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit.
Die Tour ist 21 Kilometer lang, führt vorbei am Park an der Chemnitz, am Schlossteich und Schlossberg, passiert die Schönherrfabrik und nutzt dann den ersten kurzen Abschnitt des Chemnitztal-Radweges. Über die Blankenburgstraße geht die Tour ebenso wie über die neue Brücke am Dammweg, führt in den Küchwald, weiter in Richtung Kappel, vorbei am Industriemuseum über den neuen Radweg Stollberger Straße bis schließlich das Ziel am VITA-Center erreicht ist. Mehr als 500 Radsportler erwartet Mitorganisator Michael Focken vom städtischen Baudezernat. Diese werden selbstverständlich wieder professionell von der Verkehrspolizei und der „Mobilen Pannenhilfe“ durch die Fördergemeinschaft “pro chemnitz“ begleitet.
Neu in diesem Jahr ist die Bereitstellung eines Kleinbuses als „Besenwagen“ der Firma NBL (Gebäudeservice und Dienstleistungs GmbH). Hier können Teilnehmer mit schwer reparablen Schäden am Fahrrad oder die, denen einfach mal die Puste ausgegangen ist, die Tour bis zum VITA Center auf vier Rädern mitfahren.
Streckenführung Radtour Vital und Mobil in Chemnitz am 22.06.2003
Start: Moritzhof, 10:00 Uhr
Ziel: VITA-Center, ca. 12:30 Uhr
Länge ca. 21 km - erwartete Teilnehmerzahl ca. 250
START Moritzhof
links: Bahnhofstraße - Querung Zwickauer Straße / Falkeplatz - Radweg Park an der Chemnitz - Fabrikstraße - Querung Hartmannstraße - Schloßstraße - links: Theunertstraße - rechts: Promenadenstraße - rechts: Nordstraße - links: Eckstraße - links: Radweg bis Brücke Lohrstraße - links: Radweg bis zur Schönherrstraße - rechts: Schönherrstraße/Blankenburgstraße - rechts: Dammweg - links: Chemnitztalstraße - links: Bornaer Straße - links: Wittgensdorfer Straße - links: Leipziger Straße - rechts: Bürgerstraße - Brücke zwischen den Kliniken - links/rechts: Flemmingstraße - links: Ammonstraße - Paul-Jäkel-Straße - rechts: Erzberger Straße - Querung Limbacher Straße
Erzberger Straße - links: Weststraße - rechts: Horst-Menzel-Straße - links: Heinrich-Beck-Straße - rechts: Ulmenstraße - rechts: Zwickauer Straße / Kappler Drehe - Querverbindung Zwickauer Straße – Neefestraße - Neefestraße - links: Lützow Straße / Irkutsker Straße - rechts: Stollberger Straße - rechts: Straße Usti nad Labem - links: Carl-Hamel-Straße - links: Winklhoferstraße - links: Radweg am Südring -links/rechts: Dr. Salvador-Allende-Straße - rechts: Rampe zur Stollberger Straße - Querung Stollberger Straße - Rampe zur Paul-Bertz-Straße - rechts: Radweg zwischen Paul-Bertz-Straße und Helbersdorfer Straße - rechts: Helbersdorfer Straße - Querung des Südringes - Stollberger Straße - ANKUNFT VITA Center
Hinweis für die Medien: Für die Beantwortung von Fragen steht Michael Focken von städtischen Baudezernat unter 0371/488-6681 zur Verfügung. Anbei zu Ihrer Verwendung die Streckenführung als JPG-Datei.
Stadt Chemnitz