Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 423 Chemnitz, den 19.06.2003

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt:
Förderprogramm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke – LOS“

Einladung für Chemnitzer Vereine und Initiativen
zu zwei Informationsveranstaltungen am 25. Juni und 01. Juli 2003
Abgabeschluss für Mikroprojektanträge am 15. August 2003

Im Auftrag der Stadt Chemnitz hat das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz zwei Fördermittelanträge für das Programm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke – LOS“ an die Regiestelle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestellt.
Mit Hilfe dieser Fördergelder sollen Projekte in den Gebieten der „Sozialen Stadt“ gefördert werden, die soziale und beschäftigungswirksame Potentiale vor Ort aktivieren. (Bitte beachten Sie dazu als Hintergrundinformation die von der Pressestelle mit PD Nr. 200 vom 01.04.2003 herausgegebene Presseinformation!)

Jetzt lädt das Amt für Jugend und Familie alle interessierten Vereine, Initiativen, aber auch Stadtteilbewohner zu zwei Informationsveranstaltungen über das Programm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke – LOS“ ein - Einladungen zu beiden Veranstaltungen sind bereits auch direkt an gemeinnützige Vereine verschickt worden.
Beide Informationsveranstaltungen werden in Einrichtungen in den Gebieten der „Sozialen Stadt“ statt finden – hier die Termine und Veranstaltungsorte:

Mittwoch, den 25. Juni 2003, 16:00 Uhr in der Aula der „Unteren Luisen Mittelschule“, Fritz-Matschke-Straße 21 und Dienstag, den 01. Juli 2003, 16:00 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum (BUK), Wolgograder Allee 182 –184.

Als Vertreterin des Amtes für Jugend und Familie wird die zuständige Bezirksjugendpflegerin Frau Anette Stolp an beiden Veranstaltungen teilnehmen.

Die Informationsrunde soll dazu dienen, Anliegen und Rahmenbedingungen der Förderplattform deutlich zu machen und Vereine, Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger als potentielle Partner innerhalb des Programmgebietes „Die Soziale Stadt“ zu gewinnen oder Kooperationsbeziehungen zu festigen. Themen der Veranstaltung werden sein: Form der Projektbeantragung; inhaltliche Darstellung des Förderprogramms; Fristen und Terminsetzungen.

Die Stadt Chemnitz rechnet Ende August mit einer Fördermittelbewilligung, sollte die Bewerbung der Stadt um das Förderprogramm „Lokales Kapital für soziale Zwecke – LOS“ erfolgreich verlaufen. Interessierte Vereine und Initiativen können sich mittels eines Formblattes, erhältlich im Amt für Jugend und Familie, um ein Mikroprojekt bewerben. Abgabeschluss der Mikroprojektanträge für den ersten Förderzeitraum vom 01.09.2003 bis 30.06.2004 ist der 15.08.2003.

Eine Vorentscheidung, welche Mikroprojekte in den Stadtgebieten gefördert werden sollen, wird nach Information aus dem Amt für Jugend und Familie durch die bestehenden Stadtteilarbeitskreise getroffen. Haben diese doch die beste Kenntnis über die soziale Lage in den Stadtgebieten und können einschätzen, welche Mikroprojekte erforderlich sind. Die endgültige Abstimmung und Weiterbearbeitung der Anträge erfolgt in der ämterübergreifend gebildeten Steuerungsgruppe unter Leitung des Amtes für Jugend und Familie.

Nähere Informationen und die Formblätter für die Projektbeantragung erhalten Sie von der beauftragten Mitarbeiterin im Amt für Jugend und Familie, Frau Anette Stolp im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof (Sitz: Bahnhofstraße 53) , Zimmer 333, Ruf 0371/488-5153.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten